Aktuelles - geschrieben von dp am Dienstag, Oktober 11, 2011 22:48 - noch keine Kommentare
Dr. Karsten Ottenberg definiert ambitioniertes Ziel und kritisiert Zersplitterung
Deutliche Worte bei der Begrüßung der Gäste des „BITKOM Executive Dinner“ am Eröffnungstag der „it-sa 2011“
[datensicherheit.de, 11.10.2011] Am Eröffnungstag der „it-sa 2011“ lud der BITKOM zum „Executive Dinner“ ein:
In seiner Begrüßung forderte Dr. Karsten Ottenberg, Vorsitzender der Geschäftsführung der Giesecke & Devrient GmbH sowie Mitglied des BITKOM-Hauptvorstandes zur aktiven Gestaltung von Sicherheit auf – schließlich gehe es um den Schutz kritischer Infrastrukturen, letztlich um Menschen. Die Kernkompetenzen auf dem Gebiet der IT-Sicherheit seien nicht nur allein für den deutschen Markt bestimmt, vielmehr gehe es um ein deutsches Angebot für internationale Märkte. Er warf die Frage auf, wie mittelständische Strukturen gemeinsam eine weltweite Marktführerschaft anstreben könnten – dies müsse das Ziel sein. Hierzu sei eine enge Kooperation mit Regierungsstellen, mit Großunternehmen sowie dem Bildungssystem erforderlich.
Dr. Karsten Ottenberg: Klare Worte und klares Bekenntnis
Dr. Ottenberg kritisierte in diesem Zusammenhang die Gefahr der föderalen Zersplitterung, die wir uns eben nicht leisten könnten. Auf der Basis anerkannter Mindeststandards für sichere vernetzte Systeme müssten Geschäftsmodelle entstehen. Die Basis für eine Marktführerschaft auf den Gebieten Datenschutz und Datensicherheit sei mit den rund 300 Ausstellern der „it-sa 2011“ durchaus gelegt – jedoch werde noch immer zuviel branchenintern über längst Bekanntes diskutiert. Es gelte nun, auch vermehrt echte Kunden neben der Öffentlichen Hand anzuziehen. Er sprach sich für fokussierte Innovationssysteme und für Synergien zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik aus, um Deutschland auf diesem Gebiet eine Alleinstellung zu verschaffen.
Aktuelles, Experten - Sep. 15, 2025 20:42 - noch keine Kommentare
Warnung zum Semesterstart: Verbraucherzentrale Hamburg kritisiert überteuerte Nachsendedienste
weitere Beiträge in Experten
- Data Act: Geltung verschafft Nutzern von IoT-Systemen mehr Rechte
- Data Act seit 12. September 2025 endgültig in Kraft – doch viele Fragen bleiben offen
- Bundesweiter Warntag 2025: BBK zieht erste positive Bilanz
- Bitkom betont herausragende Bedeutung des KRITIS-Dachgesetzes für Deutschland
- Kabinettsbeschluss zum KRITIS-Dachgesetz: eco sieht Eile geboten – aber ohne doppelte Pflichten
Aktuelles, Branche - Sep. 16, 2025 15:39 - noch keine Kommentare
Daten als Beute auf Vorrat: Cyberkriminelle setzen auf Fortentwicklung der Quantencomputer
weitere Beiträge in Branche
- GhostRedirector missbraucht Google: ESET entdeckte Manipulation von Suchergebnissen
- CEO DEEPFAKE CALL: Bei Anruf Awareness-Training zum Thema Vishing
- Human Risk Management: KnowBe4-Whitepaper verfolgt ganzheitlichen Ansatz
- OT-Monitoring: Die fünf größten Herausforderungen und Lösungsansätze
- KI-Vishing: Bekannte Stimmen werden zum Sicherheitsrisiko
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren