Aktuelles, Experten, Studien - geschrieben von dp am Dienstag, Februar 7, 2017 20:49 - noch keine Kommentare
DsiN ruft zum Engagement gegen digitale Angriffe auf
Laut einer aktuellen bereits jeder dritte Schüler Opfer von Cyber-Mobbing
[datensicherheit.de, 07.02.2017] Beleidigungen, Ausgrenzungen, falsche Informationen – digitale Angriffe auf andere Menschen haben ein enormes Ausmaß erreicht. Schon jeder dritte Schüler zwischen zwölf und 19 Jahren habe laut „JIM-Studie 2016“ Cyber-Mobbing im eigenen Bekanntenkreis erlebt. Bewusste Erniedrigungen in Form von „Hate Speech“ und gezielte Falschinformationen durch „Fake News“ verstärkten die Betroffenheit bei Verbrauchern zusätzlich. Zum „Safer Internet Day 2017“ ruft die Initiative Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN) daher zum gemeinsamen Engagement gegen Cyber-Attacken auf.
Begegnung mit Cyber-Mobbing: Souveräner Umgang durch Betroffene erforderlich
Cyber-Mobbing habe viele Gesichter. Wichtig sei der souveräne Umgang durch die Betroffenen. Auch müssten potenzielle Angreifer die Folgen ihres Handelns besser verstehen lernen, erläutert DsiN-Geschäftsführer Dr. Michael Littger.
Betroffene reagierten in der Realität meist unbeholfen. Das gelte für Jugendliche wie auch für Erwachsene. Auch werden die Folgen meist unterschätzt, warnt Littger und benennt Schlafmangel, Stress, Schulvermeidung über Depressionen bis hin zu Fällen von Suizid als mögliche Folgen.
Mut machen, Hilfsangebote in Anspruch zu nehmen
„Zum ,Safer Internet Day‘ wollen wir Menschen Mut machen, Hilfsangebote in Anspruch zu nehmen und sich aktiv mit dem Thema zu befassen“, so Littger.
Für junge Zielgruppen ermöglichten zahlreiche Initiativen, einen Dialog über Sicherheitsfragen zu fördern und Vertrauen zu schaffen. Mit dem Schulwettbewerb „myDigitalWorld“ habe DsiN in Kooperation mit der Bundeszentrale für politische Bildung 2016/2017 Jugendliche dazu aufgerufen, Beiträge zu ihrem Digitalen Ich einzureichen – bundesweit seien darauf Einreichungen von über 4.000 Schülern erfolgt.
Weitere Informationen zum Thema:
datensicherheit.de, 10.02.2014
Safer Internet Day: BSI veröffentlicht Broschüre zum Thema Cloud Computing
Aktuelles, Branche, Gastbeiträge - Nov. 21, 2025 16:36 - noch keine Kommentare
Domains – Digitale Identität als Chefsache
weitere Beiträge in Experten
- Zukunftsfähige ganzheitliche Sicherheitskultur: VDI stellt Wiki zu Safety und Security bereit
- Digitaler Omnibus: eco setzt auf mehr Klarheit bei Europas Digitalregeln
- Digitale Souveränität: Bitkom und Numeum fordern Europas Ablösung von einseitiger Abhängigkeit
- Black Friday bei Verbrauchern immer beliebter – bei Cyberkriminellen auch
- Drohnen-Erkennung und -Lokalisierung mittels intelligenter Sensordatenfusion
Aktuelles, Branche, Gastbeiträge - Nov. 21, 2025 16:36 - noch keine Kommentare
Domains – Digitale Identität als Chefsache
weitere Beiträge in Branche
- Storage-Checkliste 2025 – den Speicher-Anforderungen von heute und morgen genügen
- Fahrlässige Unternehmen: Strategien zur Betrugsprävention häufig noch Blinder Fleck in der Chefetage
- Bitkom publiziert Positionspapier zum „Digitalen Omnibus“ der EU
- KI-Risiken und Regulierung: BeyondTrust verkündet IT-Security-Prognosen für 2026
- Alternativen zu Hyperscalern suchen – Cloudflare-Ausfall vom 18. November 2025 zeigt Notwendigkeit auf
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“



Kommentieren