Aktuelles - geschrieben von cp am Sonntag, September 16, 2018 21:11 - ein Kommentar
Europas Unternehmen mit Nachholbedarf im Bereich Cloudsicherheit
Nutzung von Cloudanwendungen deutlich gestiegen / Office 365 und AWS auf dem Vormarsch
[datensicherheit.de, 16.09.2018] Bitglass liefert mit seiner aktuellen Studie einen Überblick zur Nutzung von Cloudanwendungen in Europa. Untersucht wurden dafür 20.000 Unternehmen in Deutschland, Frankreich, den Niederlanden, Italien, Spanien und Großbritannien. Während die Nutzung von Office 365 mit 65 Prozent einen neuen Rekordwert erreicht hat, lässt die Sicherung von Cloudanwendungen dagegen bei 53 Prozent der Unternehmen noch zu wünschen übrig.
Wie die aktuelle Untersuchung europäischer Unternehmen von Bitglass zeigt, steigt die Nutzung von Cloudanwendungen weiter an. Einen deutlichen Nachholbedarf gibt es jedoch noch bei den Sicherheitsmaßnahmen: Weniger als die Hälfte der Unternehmen (47 Prozent) verwenden Single-Sign-On (SSO) für die Sicherung ihrer Cloudanwendungen. Zumindest regulierte Branchen haben teilweise die Notwendigkeit dieser Sicherheitsmaßnahme erkannt: So wird SSO am häufigsten im Bildungswesen (64 Prozent), in der Biotechnologie (54 Prozent), sowie im Finanz- und Gesundheitswesen (je 53 Prozent) eingesetzt.
84 Prozent der europäischen Unternehmen haben mindestens eine Cloudanwendung in Betrieb. Für die Businessanwendung nimmt Office 365 mit einer Verbreitung von 65 Prozent unangefochten die Spitzenposition ein, lediglich 19 Prozent der Unternehmen in Europa, vorwiegend in Frankreich (30 Prozent) und Spanien (40 Prozent), setzen auf G-Suite. Auch die Nutzung von Amazon Web Services (AWS) ist im europäischen Raum mit 21 Prozent überaus hoch – der weltweite Durchschnitt liegt einer weiteren Erhebung von Bitglass zu Folge lediglich bei 8 Prozent. Die stärkste Nutzung verzeichnet AWS mit 41 Prozent im öffentlichen Sektor.
Rich Campagna, CMO bei Bitglass, erklärt: „Die Ergebnisse dieser Studie bestätigen die Ergebnisse unserer Erhebung aus dem Jahr 2016: Unternehmen in EMEA nutzen verstärkt Produktivitätsanwendungen in der Cloud, aber es fehlt ihnen noch an den notwendigen Sicherheitstools, um ihre Daten zu schützen. In Cloud-orientierten Umgebungen muss die Sicherheit weiterentwickelt werden, damit Daten auf viel mehr Endpunkten und in viel mehr Anwendungen geschützt werden können.“
Weitere Informationen zum Thema:
datensicherheit.de, 29.08.2018
DDoS-Angreifer nutzen verstärkt Cloud-Dienste
datensicherheit.de, 29.06.2018
Cloud: Security und Performance in Fokus
datensicherheit.de, 17.07.2018
NIFIS: Cloud-Anbieter haften künftig für den Datenschutz ihrer Kunden
ein Kommentar
rolf-dieter baer
Kommentieren
Aktuelles, Experten - Sep. 27, 2025 0:23 - noch keine Kommentare
Identify Me: Weiteres bisher unbekanntes Opfer identifiziert
weitere Beiträge in Experten
- Föderalismusreform erforderlich: Bund sollte Kommunen bei der Digitalisierung direkt helfen
- Geopolitische Unsicherheiten: Deutsche Unternehmen richten Cloud-Strategien neu aus
- Made in Europe: Neuroadaptive Technology as a new approach for successful AI models
- Made in Europe: Neuroadaptive Technologie als neuartiger Ansatz erfolgreicher KI-Modelle
- Datenhoheit und -sicherheit: LRZ-Erfahrungen mit neuer Veeam-Datensicherungslösung
Aktuelles, Branche - Sep. 26, 2025 1:07 - noch keine Kommentare
PayPal-Vorfall im August 2025 offenbarte Fragilität digitaler Zahlungssysteme
weitere Beiträge in Branche
- Cybersicherheit im Flughafenbetrieb erfordert Resilienz – vom Check-in bis zum Gate
- Workarounds und Schatten-IT: Streben nach Produktivität kann Sicherheitsrisiko erhöhen
- Bildungswesen im KI-Visier Cyberkrimineller: Klassenzimmern droht Rückfall in Offline-Modus
- Abhören des Smartphones: Panda Security benennt 11 klare Anzeichen
- Deepfakes in Echtzeit ab 30 US-Dollar im Darknet angeboten
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
gute info