Aktuelles - geschrieben von cp am Sonntag, Oktober 17, 2010 12:37 - noch keine Kommentare
facebook abermals in der Kritik: Speicherung von Daten fremder Personen außerhalb des Sozialen Netzwerks
Verbraucherschutzministerin Aigner sieht weiteren Beweis für Sorglosigkeit im Umgang mit Daten
Über facebook könne jeder erfahren, mit wem jemand Umgang pflegt. Voraussetzung sei, dass die betreffende Person selbst nicht bei facebook angemeldet und deren E-Mail-Adresse bekannt sei. facebook speichere nämlich auch Daten von Nutzern, die sich nie auf der Plattform angemeldet hätten, berichtete Stephan Dörner für die RP.ONLINE am 17.10.2010:
An die Daten der E-Mail-Adressen komme facebook, wenn Nutzer den Zugriff auf ihr E-Mail-Postfach wie „Google Mail“, „Yahoo Mail“ oder „Hotmail“ erlaubten. Diese Verknüpfung von facebook und dem E-Mail-Account solle eigentlich dem Einladen von Freunde und Bekannten per E-Mail dienen.
Quelle: RP.ONLINE, 17.10.2010
Originalartikel unter: Kenntnis der E-Mail-Adresse reicht / Spionage für jedermann bei Facebook möglich
Aktuelles, Experten, Studien - Okt. 27, 2025 0:53 - noch keine Kommentare
TU-Berlin-Studie: Menschen könnten KI-Entscheidungen verschlimmbessern
weitere Beiträge in Experten
- BKA: Innere Sicherheit erfordert entschlossene Bekämpfung Organisierter Kriminalität
- ePA-Kritik: Freie Ärzteschaft moniert drohende internationale Verfügung über Krankheitsdaten
- Handwerksunternehmen in Deutschland: Über die Hälfte nutzt Social Media
- Digitalisierung: Museen in den Fängen der Überwachungsökonomie
- KFSHRC ushers in a new era in neurosurgery: World’s first robot-assisted intracranial tumour resection performed in Riyadh
Aktuelles, Branche - Okt. 27, 2025 0:41 - noch keine Kommentare
AWS-Probleme: Unternehmen tun sich noch schwer mit Multi-Cloud-Arbitrage
weitere Beiträge in Branche
- Digitalisierung in Wochen statt Jahren: Geschwindigkeit neuer Maßstab für digitalen Erfolg
- Trick and Threat: Halloween auch in Deutschland Köder für saisonalen Internetbetrug
- Wenn die Software-Lieferkette ins Visier gerät: Effektives Schwachstellen-Management vorhalten
- AWS-Störungen mahnen zur Wahrung der Digitalen Souveränität
- Amazon Web Services gestört: ISACA kommentiert AWS-Probleme
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“



Kommentieren