Aktuelles, Experten, Service, Studien, Umfragen - geschrieben von cp am Freitag, Oktober 29, 2010 18:44 - noch keine Kommentare
KASPERSKY lab: Drei Viertel der deutschen Unternehmen in jüngster Zeit Opfer einer IT-Attacke
Ergebnis der Multi-Client-Studie „IT-Security – Trends und Anwenderpräferenzen, Deutschland 2010“
[datensicherheit.de, 29.10.2010] Eine aktuelle Studie von KASPERSKY lab über deutsche Unternehmen zeigt, dass IT-Sicherheit zu den Kernaufgaben bei der Schadensvorsorge gehört:
Laut einer Umfrage bei deutschen Unternehmen seien rund 75 Prozent der deutschen Unternehmen in jüngster Zeit Opfer einer IT-Attacke geworden. Etwa 20 Prozent der Unternehmen hätten in Folge dieser Attacken einen Imageverlust und in vielen Fällen sogar finanzielle Einbußen festgestellt.
Im Rahmen der Multi-Client-Studie „IT-Security – Trends und Anwenderpräferenzen, Deutschland 2010“ seien Fach- und Führungskräfte aus dem Bereich IT-Sicherheit von 206 deutschen Unternehmen mit mehr als 100 Mitarbeitern über ihre Erfahrungen befragt worden. Sie stelle klar, wie komplex und aufwändig das Thema IT-Sicherheit inzwischen für Unternehmen geworden sei. Moderne IT-Architekturen seien durch ihre Ausweitung eher Gebilde mit verschwimmenden Grenzen – nicht zuletzt durch den Einsatz von mobilen Endgeräten und Web-2.0-Technologien. Vor allem das „Social Web“ stelle eine enorme Herausforderung in Bezug auf die ungewollte oder wissentliche Weitergabe von vertraulichen Informationen dar.
Alles in allem sei IT-Sicherheit heute eine Aufgabe, die zur zentralen Risiko-Absicherung gehöre. Es seien ganzheitliche Konzepte zu entwickeln, die der Forderung nach Compliance im Spannungsfeld zwischen Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und beispielsweise dem „Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich“ (KonTraG) oder der Sorgfaltspflicht eines Geschäftsführers gerecht würden. Hierzu stelle KASPERSKY lab wirtschaftliche Lösungen zur Verfügung.
Aktuelles, Experten - Okt. 30, 2025 1:06 - noch keine Kommentare
Vermeintliche Behörden als Köder: SANS Institute warnt vor Zunahme überzeugender Betrugsfälle und erläutert -taktiken
weitere Beiträge in Experten
- Berliner Begegnung 2025 von PRO RETINA zur KI-Revolution im Gesundheitswesen
				
 
- Vorratsdatenspeicherung mal wieder ante portas: eco warnt vor Rückschritt in der Digitalpolitik
				
 
- DAV-Kritik an Videoüberwachung mit Gesichtserkennung als Dauerbrenner
				
 
- STRATO-Studie: 75 Prozent der deutschen Cloud-Nutzer fordern europäische Datenhoheit
				
 
- Pfizergate: EAID lädt zur Online-Diskussion am 4. November 2025 ein
				
 
Aktuelles, Branche, Produkte - Okt. 31, 2025 0:22 - noch keine Kommentare
Meilenstein für KnowBe4 Student Edition: Eine Million junge Menschen absolvierten Cybersicherheitstrainings
weitere Beiträge in Branche
- Threat Intelligence unverzichtbar für proaktive Sicherheit im öffentlichen Sektor
				
 
- Web-Seminar am 12. November 2025: Wann mit einem Sicherheitsmanagement auch ein -konzept vorliegt
				
 
- AWS-Probleme: Unternehmen tun sich noch schwer mit Multi-Cloud-Arbitrage
				
 
- Digitalisierung in Wochen statt Jahren: Geschwindigkeit neuer Maßstab für digitalen Erfolg
				
 
- Trick and Threat: Halloween auch in Deutschland Köder für saisonalen Internetbetrug
				
 
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
				
 
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
				
 
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
				
 
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
				
 
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
				
 




Kommentieren