Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Donnerstag, August 30, 2018 19:32 - noch keine Kommentare
Mimecast-Bericht zur E-Mail-Sicherheit veröffentlicht
Neuer ESRA-Report zeigt 80-prozentige Zunahme von Impersonation- oder BEC-Attacken (Business Email Compromise)
[datensicherheit.de, 30.08.2018] Mimecast veröffentlicht heute seinen aktuellen ESRA-Report (Email Security Risk Assessment). ESRA ist ein vierteljährlich erscheinender Gesamtbericht über Tests, die die Wirksamkeit gängiger E-Mail-Sicherheitssysteme messen.
Mithilfe des Reports können die teilnehmenden Unternehmen besser beurteilen, wie viele und welche E-Mail-basierten Bedrohungen ihre vorhandenen Abwehrsysteme überwinden. Im Rahmen der kumulativen Bewertungen hat Mimecast mehr als 142 Millionen E-Mails geprüft, die die bestehenden E-Mail-Sicherheitslösungen in Unternehmen durchliefen. Wie die neuesten Ergebnisse zeigen, sind von diesen Sicherheitssystemen 203.000 bösartige Links in 10.072.682 E-Mails als sicher eingestuft. Das heißt: auf 50 geprüfte E-Mails kommt ein bösartiger Link, der nicht gestoppt wird.
Angriffe mit gefälschten Identitäten haben stark zugenommen
Zugleich ergibt der Bericht, dass die Angriffe mit gefälschten Identitäten (Impersonation Attacks) im Vergleich zu den letzten Quartalen um 80 Prozent zugelegt haben. 41.605 solche Angriffe wurden abgefangen. Darüber hinaus wurden 19.086.877 Spam-Mails, 13.176 E-Mails mit gefährlichen Dateitypen sowie 15.656 Malware-Anhänge von den vorhandenen Sicherheitslösungen übersehen und den Benutzern zugestellt.
Matthew Gardiner, Cybersecurity-Stratege bei Mimecast
„Nach wie vor gelangen gezielte Malware-Angriffe und stark auf Social Engineering basierende Impersonation Attacks sowie Phishing-Bedrohungen in die Posteingänge der Mitarbeiter. Dadurch drohen den Unternehmen Datenmissbrauch und finanzielle Verluste“, erklärt Matthew Gardiner, Cybersecurity-Stratege bei Mimecast. „Wie unsere jüngste vierteljährliche Analyse ergibt, fokussieren die Angreifer im Quartalsvergleich vermehrt auf Attacken mit gefälschten Identitäten. Solche Angriffe sind ohne spezielle Sicherheitsmechanismen nur schwer zu erkennen, und diese Tests zeigen, dass gängige Systeme hier schlecht abschneiden.“
Der Bericht zeigt, dass Unternehmen ihre Cyber-Resilienz-Strategien für E-Mails mit einem mehrschichtigen Ansatz verbessern müssen, in den auch ein Drittanbieter einbezogen werden sollte. Dieser jüngste ESRA-Report folgt auf einen von SE Labs durchgeführten Gruppentest zum Schutz durch E-Mail-Sicherheitsdienste, bei dem Mimecast nach eigenen Angaben die Bestnote und ein „AAA“-Rating erhielt. Die weiteren E-Mail-Sicherheitsdienste, die SE Labs bewertete, werden von Microsoft, Forcepoint, Symantec und Proofpoint angeboten.
„Der SE Labs-Test macht deutlich, dass mehrere Schutzschichten nötig sind, um die Sicherheit zu verstärken und komplexere E-Mail-Attacken in den Griff zu bekommen“, so Gardiner weiter.
Mimecast setzt mehrere Schichten und Arten von Erkennungsmechanismen ein und kombiniert sie mit Analysen sowie Bedrohungsinformationen aus einer Vielzahl von Quellen, die das Mimecast SOC überwacht. So sollen Daten und Mitarbeiter vor Malware, Spam, Phishing und gezielten Angriffen geschützt werden.
Weitere Informationen zum Thema:
Mimecast
Cloud-Dienste für E-Mail-Sicherheit und -Archivierung
datensicherheit.de, 25.07.2018
Mimecast: Jährlicher State of Email Security Report veröffentlicht
datensicherheit.de, 20.07.2018
Schädliche E-Mails: Neue Erkennungsmethode der Ben-Gurion-Universität
datensicherheit.de, 04.07.2018
Cyber-Security: Viel höhere Budgets für E-Mail Sicherheit notwendig
Aktuelles, Experten - Sep. 7, 2025 0:07 - noch keine Kommentare
Autonomes Fahren Made in Germany – Deutschland könnte Vorreiter bei hochautomatisierten Fahrzeugen werden
weitere Beiträge in Experten
- Bundesweiter Warntag 2025: Systemtest für Bund, Länder und Kommunen am 11. September
- PayPal-Missbrauch für Betrugsmaschen auf Web-Verkaufsplattformen
- KI-Kontrolle: Scharfe Kritik der Landesdatenschutzbehörden am BMDS
- Versicherungsunternehmen: Zukunftsorientierung ohne Umwege mittels Agiler Standardisierung
- Strompreis: Bitkom fordert Entlastung auch für TK-Netze und Rechenzentren
Aktuelles, Branche, Studien - Sep. 7, 2025 0:43 - noch keine Kommentare
Cybersicherheit: Europas digitales Paradoxon entfremdet Bürger, Unternehmen und Behörden
weitere Beiträge in Branche
- E-Mail Threat Landscape Report: Zunahme dynamischer Phishing-Angriffe auf Unternehmen
- Cyberkrimineller Arbeitsmarkt: Warnendes Indiz für Angriffszunahme mittels Social Engineering
- eperi-Warnung vor dem Post-Quantum-Datenschutz-GAU
- Stealerium: Proofpoint meldet Comeback einer Cyberbedrohung
- Unternehmen im Visier: hensec meldet Zunahme der Nachfrage nach Abhörschutztechnik
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren