Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Mittwoch, Mai 16, 2018 22:06 - noch keine Kommentare
Neue DsiN-Workshop-Reihe für Betriebe: Auftaktveranstaltung am 17. Mai 2018
Schulungstour „Bottom-Up LIVE!“ für Ausbildungsbetriebe startet in Berlin
[datensicherheit.de, 16.05.2018] Der Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN) ist bestrebt, „Sicherheitseffekte in Ausbildungsbetrieben wirksam zu verstärken“. Hierzu startet DsiN am 17. Mai 2018 eine Schulungstour zu Deutschlands Ausbildungsbetrieben in Berlin. Der Auftakt-Workshop von „Bottom-Up LIVE!“ findet am 17. Mai 2018 im Ausbildungszentrum OTA in Berlin-Lichtenberg statt.
Erprobungsphase beginnt
In einer Erprobungsphase soll das Angebot im Rahmen des DsiN-Bildungsangebots „Bottom-Up: Berufsschüler für IT-Sicherheit“ zu kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) fahren und dort Führungskräfte sowie Mitarbeiter kostenfrei schulen.
Fokus auf strukturschwächeren Regionen
Ein Fokus dieser Schulungsmaßnahme liegt laut DsiN auf Ausbildungsbetrieben in sogenannten strukturschwächeren Regionen. Die Workshops orientierten sich am „IT-Grundschutzkatalog“ des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnologie (BSI).
Unterstützung durch das BMWi
Diese aktuelle Schulungsreihe wird nach DsiN-Angaben von der Initiative „IT-Sicherheit in der Wirtschaft“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) im Rahmen des Bildungsangebots „Bottom-Up“ gefördert.
Weitere Informationen zum Thema:
DsiN Deutschland sicher im Netz
Berufsschüler für IT-Sicherheit – bundesweit!
datensicherheit.de, 31.01.2018
Bottom-Up: Erste Berufsschulen für mehr IT-Sicherheit im Mittelstand
datensicherheit.de, 05.05.2016
Projekt Bottom-Up gestartet: Schon Berufsschüler für IT-Sicherheit sensibilisieren
Aktuelles, Experten - Sep. 15, 2025 20:42 - noch keine Kommentare
Warnung zum Semesterstart: Verbraucherzentrale Hamburg kritisiert überteuerte Nachsendedienste
weitere Beiträge in Experten
- Data Act: Geltung verschafft Nutzern von IoT-Systemen mehr Rechte
- Data Act seit 12. September 2025 endgültig in Kraft – doch viele Fragen bleiben offen
- Bundesweiter Warntag 2025: BBK zieht erste positive Bilanz
- Bitkom betont herausragende Bedeutung des KRITIS-Dachgesetzes für Deutschland
- Kabinettsbeschluss zum KRITIS-Dachgesetz: eco sieht Eile geboten – aber ohne doppelte Pflichten
Aktuelles, Branche, Produkte - Sep. 13, 2025 0:40 - noch keine Kommentare
CEO DEEPFAKE CALL: Bei Anruf Awareness-Training zum Thema Vishing
weitere Beiträge in Branche
- Human Risk Management: KnowBe4-Whitepaper verfolgt ganzheitlichen Ansatz
- OT-Monitoring: Die fünf größten Herausforderungen und Lösungsansätze
- KI-Vishing: Bekannte Stimmen werden zum Sicherheitsrisiko
- Stealerium-Warnung: Sextortion-Stealer-Infektionen laut Kaspersky verzehnfacht
- Risiko-Adaptive Datensicherheit berücksichtigt den Kontext
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren