Aktuelles, Branche, Service, Umfragen - geschrieben von dp am Freitag, Oktober 29, 2010 18:00 - noch keine Kommentare
Neue Studie zu IT-Standards und Compliance auf der it-sa 2010 veröffentlicht
IT-Grundschutz weitgehend als wichtig angesehen, doch noch relativ wenige Zertifizierungen
[datensicherheit.de, 29.10.2010] Im Rahmen der Messe it-sa 2010 wurde die Studie „IT-Sicherheitsstandards und IT-Compliance 2010“ des SecuMedia Verlags vorgestellt. Die Umfrage entstand in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und mit „ibi research“:
Mit den Inhalten des IT-Grundschutzes zeigen sich die Institutionen demnach überwiegend einverstanden, denn annähernd 80 Prozent handeln laut Studie auch ohne Zertifizierung nach dessen Vorgaben. Sehr wenige Institutionen aber seien bisher tatsächlich nach ISO 27001 auf Basis von IT-Grundschutz oder ISO/IEC 27001 zertifiziert – gerade einmal fünf Prozent hätten jeweils den Prozess abgeschlossen und in etwa die gleiche Anzahl plane eine Zertifizierung.
18 Prozent der insgesamt 294 befragten Anwender aus der Praxis hätten der IT-Sicherheit lediglich eine mittlere und sieben Prozent sogar eine niedrige bis sehr niedrige Priorität eingeräumt – angesichts der heute fast täglich bekannt werdenden neuen Sicherheitslücken in Anwendungsprogrammen, Betriebssystemen und Web-Diensten ein erstaunliches Ergebnis, erreichten doch die Schäden durch Cybercrime pro betroffenes Unternehmen mittlerweile durchaus sechsstellige Summen.
Der SecuMedia Verlag hatte im Mai 2010 zusammen mit ibi research und dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) eine Umfrage gestartet, die sich explizit mit IT-Sicherheitsstandards wie dem IT-Grundschutz des BSI und mit IT-Compliance beschäftigt.
Weitere Informationen zum Thema:
SecuMedia Verlag
Studie 2010 IT-Sicherheitsstandards und IT-Compliance
ibi research
Neue Studie: IT-Sicherheitstandards und IT-Compliance 2010
Aktuelles, Experten - Sep. 18, 2025 16:23 - noch keine Kommentare
Automatisierte Datenanalysen durch Polizeibehörden: DSK-Forderung nach Verfassungskonformität
weitere Beiträge in Experten
- Zehn Jahre Datenschutz im Wandel: Prof. Dr. Dieter Kugelmann lädt zu Wissenschaftlichem Symposium am 10. Oktober 2025 ein
- Open Source: Drei von vier Unternehmen in Deutschland bereits Nutzer
- Warnung zum Semesterstart: Verbraucherzentrale Hamburg kritisiert überteuerte Nachsendedienste
- Data Act: Geltung verschafft Nutzern von IoT-Systemen mehr Rechte
- Data Act seit 12. September 2025 endgültig in Kraft – doch viele Fragen bleiben offen
Aktuelles, Branche, Studien - Sep. 18, 2025 16:05 - noch keine Kommentare
Lieferantenmanagement im Mittelstand: Web-Seminar zur gesetzlich geforderten IT-Sicherheit nach NIS-2 & Co.
weitere Beiträge in Branche
- Datenstrategie: Deutsche Führungskräfte sehen Mangel als Gefahr für KI-Erfolg
- Daten als Beute auf Vorrat: Cyberkriminelle setzen auf Fortentwicklung der Quantencomputer
- GhostRedirector missbraucht Google: ESET entdeckte Manipulation von Suchergebnissen
- CEO DEEPFAKE CALL: Bei Anruf Awareness-Training zum Thema Vishing
- Human Risk Management: KnowBe4-Whitepaper verfolgt ganzheitlichen Ansatz
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren