Aktuelles, Branche, Service - geschrieben von cp am Dienstag, Februar 9, 2010 15:37 - noch keine Kommentare
Online-Kalender von eleven warnt vor saisonalen Spam-Wellen
Trend zum ereignisbezogenen Spam setzt sich fort
[datensicherheit.de, 09.02.2010] Im Dezember 2009 hat die „eleven – Gesellschaft zur Entwicklung und Vermarktung von Netzwerktechnologien mbH“ aus Berlin, nach eigenen Angaben führender deutscher E-Mail-Sicherheitsdienstleister, seinen Spam-Kalender vorgestellt:
Der spam-kalender.de listet Ereignisse auf, die in den vergangenen Jahren verstärkt als Anlass für Spam-Wellen genutzt wurden oder zu denen Spam-Kampagnen zu erwarten sind. Er wendet sich an private und geschäftliche E-Mail-Nutzer und enthält beispielsweise Feiertage, Sportereignisse oder politische Termine, zu denen besonders aufmerksam auf verdächtige E-Mails geachtet werden sollte. Darüber hinaus verzeichnet der Kalender auch die wichtigsten Spam-Anlässe der vergangenen Monate. Die Einträge basieren auf Analysen der Spam-Entwicklung der vergangenen Jahre durch das „eleven Research Team“.
Beispiel: 9. Februar 2010 – der Spam-Level wird im Kontext der 4. Ticket-Verkaufsphase zur Fußball-WM 2010, der „MacWorld“, der Olympische Winterspiele 2010 uns des bevorstehenden Valentinstages als „sehr hoch“ eingestuft.
Der Spam-Kalender reflektiert einen Trend, der sich 2009 weiter verstärkt habe – die Urheber von Spam- aber auch Malware-E-Mails nutzten zunehmend populäre Anlässe und Ereignisse als Vorwand für betrügerische E-Mails, so „eleven“. So seien 2009 der Tod Michael Jacksons oder Filmstarts wie Harry Potter ebenso Auslöser für riesige Spam-Wellen wie beliebte Feiertage, z. B. der Valentinstag, Halloween oder die Vorweihnachtszeit. Der „eleven Spam-Kalender” warnt daher vor Terminen, die mit hoher Wahrscheinlichkeit Anlass und Vorwand für größere Spam- oder Malware-Wellen bieten.
Spam sei auch ein saisonales Geschäft geworden, welches das Interesse vieler Menschen an politischen, kulturellen und sportlichen Ereignissen oder auch besonderen Anlässen wie zum Beispiel Feiertagen ausnutze. Der Kalender solle helfen, E-Mail-Nutzer für die Gefahren und vor allem den zunehmenden „Event-Spam“ zu sensibilisieren, so Robert Rothe, Gründer und Geschäftsführer von „eleven“.
Weitere Informationen zum Thema:
eleven, 02.12.2009
eleven stellt Spam-Kalender vor
Kooperation
Schulungsangebot

Partner


Gefragte Themen
- Orangeworm: Cyber-Kriminelle nehmen Gesundheitswesen ins Visier
- Vorratsdatenspeicherung: Verstoß gegen EU-Recht
- BigBrotherAwards 2018 im Stadttheater Bielefeld verliehen
- beA: Offenbar neue Sicherheitslücke entdeckt
- Notfallplanung laut eco-Studie Top-Security-Thema 2018
- Noch noch kurze Übergangszeit: DSGVO auch für Vereine relevant
- Rettungswesen: Software-Sicherheitsleck zeigt Brisanz der Datensicherheit
- In vielen Unternehmen potenziell gefährliche Zugriffsmöglichkeiten auf Daten
- Illegales Krypto-Mining: Missbrauch von Fußball- und VPN-Apps als neuer Trend
- Link11 DDoS-Report für das vierte Quatal 2017 veröffentlicht
- Digitale Taschendiebe: ComboJack-Malware stiehlt Kryptowährungen
- Vielen Dank für den Hinweis und Ihren Kommentar....
- Tippfehler:
"Nutzer sollen verleitet werdebn ein PDF-Dokument zu öffnen"
Lei...
- Solange beim Verkauf von Datenträger kein Hinweis auf die Datensicherheitslöschu...
- Ich finde die Punkte von Herrn Backofen sehr gut, denn sie beschreiben die aktue...
- Gibt es dan eigentlich Bestrebungen wie in anderen Bereichen Mindestanforderunge...
- Hallo,
vielen Dank für die Veröffentlichung. Der Transparenz halber wäre noc...
- Hallo,
ich betreibe seit Jahren zwei Webseiten zu diesem Thema (http://socialen...
- Habe heute denselben Brief erhalten, werde auch seit Wochen mit Telefonaten belä...
Aktuelles, Experten - Apr 21, 2018 23:00 - noch keine Kommentare
BigBrotherAwards 2018 im Stadttheater Bielefeld verliehen
weitere Beiträge in Experten
- Notfallplanung laut eco-Studie Top-Security-Thema 2018
- forum <privatheit>: Demokratie nicht einzelnen Internet-Unternehmen überlassen
- Eigenes Management ermöglicht größtmögliche Datensicherheit
- Datenverarbeitung durch Cambridge Analytica: Facebook in der Verantwortung
- eco: Internetzugang als Schlüssel für nachhaltige Entwicklung
Aktuelles, Branche - Apr 23, 2018 17:36 - noch keine Kommentare
Orangeworm: Cyber-Kriminelle nehmen Gesundheitswesen ins Visier
weitere Beiträge in Branche
- Vorratsdatenspeicherung: Verstoß gegen EU-Recht
- beA: Offenbar neue Sicherheitslücke entdeckt
- Noch noch kurze Übergangszeit: DSGVO auch für Vereine relevant
- Rettungswesen: Software-Sicherheitsleck zeigt Brisanz der Datensicherheit
- In vielen Unternehmen potenziell gefährliche Zugriffsmöglichkeiten auf Daten
Aktuelles, Experten, Umfragen - Mrz 15, 2018 18:58 - ein Kommentar
DIVSI-Umfrage: Netzneutralität soll bleiben
weitere Beiträge in Service
- Black-Hat-Umfrage: Wahlhacks als möglicher Auftakt für einen Cyberkrieg
- Digitalisierung: Deutsche fordern staatliches Engagement für mehr Sicherheit
- Centrify-Umfrage: Große IT-Sicherheitsmängel in den meisten Organisationen
- eco Report: Internet of Things starker Treiber für die IT-Sicherheit
- Telekom-Umfrage: Fast jeder Zweite ist Opfer von Cybercrime
Kommentieren