Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Mittwoch, November 30, 2011 22:50 - noch keine Kommentare
Online-Shopping: Cyber-Kriminelle bedrohen Nutzer bei Weihnachtseinkäufen
G DATA warnt vor gefälschten E-Weihnachtskarten oder -Mails mit vermeintlich günstigen Angeboten
[datensicherheit.de, 30.11.2011] Mit dem Beginn der Adventszeit 2011 kaufen viele die ersten Weihnachtsgeschenke – nach Angaben des BITKOM erledigt jeder dritte Deutsche seine Einkäufe im Internet.
Cyber-Kriminelle nutzen diese Tendenz und greifen Internetnutzer bei der Geschenkesuche gezielt an. Dabei erhalten Anwender u.a. gefälschte E-Weihnachtskarten oder -Mails mit vermeintlich günstigen Angeboten von Luxus-Uhren oder teuren Designer-Schuhen. Klickt der Nutzer die in der E-Mail eingebundenen Links oder Dateianhänge an, tappt er direkt in die Schadcodefalle. Die Kriminellen hätten es dabei insbesondere auf persönliche Informationen, wie Benutzerkonten von Online-Banking-Seiten oder Kreditkartendaten, abgesehen, warnt G DATA:
Cyber-Kriminelle machten in der Vorweihnachtszeit gezielt Jagd auf Internetnutzer, erklärt Ralf Benzmüller, Leiter der „G Data SecurityLabs“. Dabei wendeten sie verschiedene Maschen an, um ahnungslose Anwender mit Schadprogrammen zu infizieren und deren persönliche Daten, z.B. Online-Banking- oder Kreditkarteninformationen auszuspionieren. Nutzer sollten daher u.a. auf den Einsatz einer effektiven und umfassenden Sicherheitslösung achten und Online-Shops vor dem Bestellvorgang genau auf Seriosität und Sicherheit prüfen.
Aktuelles, Experten - Juli 12, 2025 10:57 - noch keine Kommentare
Stärkung der Cybersicherheit in Bund und Ländern: BSI und Baden-Württemberg kooperieren
weitere Beiträge in Experten
- Leibniz-Center for Industrial Security: CISPA fokussiert auf Zukunft der Cybersicherheit
- KI-Modelle: BfDI hat öffentliches Konsultationsverfahren gestartet
- Bitkom-Transparenzbericht 2025 veröffentlicht
- Urlaubsfotos in Sozialen Medien: Nur fünf Prozent machen Kindergesichter unkenntlich
- Blaupause für Deutschland: Hessens Rechenzentren-Strategie als Vorbild
Aktuelles, Branche, Studien - Juli 13, 2025 0:15 - noch keine Kommentare
Ambivalente Ransomware-Bedrohung: Sophos meldet weniger Attacken aber mehr Lösegeldzahlungen
weitere Beiträge in Branche
- Check Point deckt neue Phishing-Domains von Scattered Spider auf
- Deepfake-Betrug verursacht finanziellen Schaden in Millionen-Höhe
- Cyberabwehr: 74 Prozent der deutschen Unternehmen setzen bereits KI ein
- Cybersicherheit: Deutsche Unternehmen setzen zunehmend auf Digitale Souveränität
- Online-Betrug in Deutschland: 10,6 Milliarden Euro Verlust in zwölf Monaten
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren