Aktuelles, Branche, Produkte - geschrieben von dp am Mittwoch, Oktober 20, 2010 0:40 - noch keine Kommentare
secunet wall packet filter: Zertifikat nach Common Criteria EAL 4+
Überreichung auf der it-sa 2010 in Nürnberg
[datensicherheit.de, 19.10.2010] Die Fachmesse für IT-Sicherheit it-sa 2010 in Nürnberg bot heute den Rahmen für die Überreichung eines Zertifikats an das Haus secunet:
Bernd Kowalski, Abteilungsleiter beim Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), übergab ein Zertifikat nach „Common Criteria EAL 4+“ für den „secunet wall packet filter“ in der Version 3.0.3, der Kernkomponente der „secunet wall 1“. BSI-Präsident Michael Hange gratulierte persönlich bei seinem Besuch am secunet-Messestand.
Die „secunet wall 1“ wird in großen Infrastrukturprojekten in Deutschland eingesetzt. Durch die Zertifizierung ihrer Kernkomponente werden hat diese im Hinblick auf die Sicherheit eine Aufwertung erfahren.
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Juli 2, 2025 0:40 - noch keine Kommentare
eco-Einladung: Digital-Werkstatt und Wahl/Digital 25 am 9. Juli 2025 in Berlin
weitere Beiträge in Experten
- Smartphones schützen bei Sommerhitze
- Smart Country Convention 2025: BMDS übernimmt SCCON-Schirmherrschaft
- DeepSeek: Berliner Datenschutzbeauftragte meldet KI-App bei Apple und Google als rechtswidrig
- Kupfer-Glas-Migration: Verbraucherzentrale fordert Verhinderung von Versorgungslücken und Preissteigerungen
- Übersicht von Digitalcourage: Deutschlandticket ohne App-Zwang
Aktuelles, Branche - Juli 1, 2025 20:46 - noch keine Kommentare
TÜV-Verband-Studie: 79 Prozent der Unternehmen speichern Daten ausschließlich in der EU
weitere Beiträge in Branche
- Datenqualität in KI-Systemen: BSI stellt methodischen Leitfaden vor
- Unternehmen: Horizon3.ai-Cybersicherheitsreport 2025 zeigt weitere Zunahme von Angriffen
- Sommer, Sonne, Sicherheitsrisiko: Sophos-Tipps für hohen Cyberschutzfaktor auch auf Reisen
- USB-basierte Angriffe: Wie Unternehmen diesem Sicherheitsrisiko begegnen
- CISO-Reifeprüfung – in fünf Stufen zur Cyberresilienz
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren