Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Freitag, November 9, 2012 16:58 - noch keine Kommentare
Sicher im Netz: Neuauflage des kostenlosen IT-Sicherheitsleitfadens
DsiN und DATEV ergänzen Broschüre zu Megatrends Mobilität, Cloud Computing und Social Media aus Anlass des „7. Nationalen IT-Gipfels“
[datensicherheit.de, 09.11.2012] Der Verein Deutschland sicher im Netz (DsiN) und der IT-Dienstleister DATEV eG präsentieren in Essen anlässlich des „7. IT-Gipfels“ ihren kostenfrei erhältlichen Leitfaden zum sicheren Umgang mit IT runderneuert und thematisch erweitert.
Diese als Hilfe zur Selbsthilfe konzipierte Broschüre enthält in der überarbeiteten Fassung sicherheitsrelevante Informationen zu Trendthemen wie Mobilität, „Cloud Computing“ und „Social Media“, die für den Mittelstand immer wichtiger werden.
Der Leitfaden soll Antworten auf Fragen wie „Welche Chancen bietet Cloud Computing? Worauf sollte bei der Sicherheit geachtet werden? Welche Vorteile haben Unternehmen und Institutionen bei Cloud-Lösungen im Zusammenhang mit mobilen Endgeräten?“ liefern. Außerdem beschreibt die Broschüre, welche Möglichkeiten das Internet als Kommunikationsplattform bietet und gibt ganz konkrete Tipps zur Gestaltung von „Social Media Guidelines“. Auch die Inhalte zum sicheren Internet, E-Government oder zum Notfallkonzept wurden aktualisiert.
Die Broschüre „Sicher im Netz – Leitfaden zum sicheren Umgang mit IT für Unternehmen“ versteht sich als ein umfassendes Nachschlagewerk zu IT-Sicherheit und Datenschutz. Als solches soll sie dazu beitragen, Unternehmen und Institutionen für das Thema IT-Sicherheit zu sensibilisieren. Nutzer von digitalen Geschäftsprozessen, Netzwerken und dem Internet allgemein erfahren darin Wissenswertes über mögliche Gefahren und erhalten konkrete Handlungsempfehlungen. Der Leitfaden ist allgemeinverständlich geschrieben. Er eignet sich für Geschäftsführer und Mitarbeiter von kleinen und mittelständischen Unternehmen, aber auch als Schulungsmaterial in Seminaren.
Die Broschüre kann in der DsiN-Geschäftsstelle bzw. bei DATEV kostenfrei bestellt werden und lässt sich auch online herunterladen.
Weitere Informationen zum Thema:
Deutschland sicher im Netz e.V.
Broschüre „Sicher im Netz“ / Leitfaden zum sicheren Umgang mit IT, 2. aktualisierte Auflage (PDF, 2 MB)
Aktuelles, Experten, Studien - Okt. 18, 2025 14:02 - noch keine Kommentare
Im Visier Cyberkrimineller: Bei Erpressung, Diebstahl und Spionage Deutschland laut Microsoft auf Platz 4
weitere Beiträge in Experten
- Digitales Erbe: Nutzer sollten rechtzeitig verfügen, was mit ihren Online-Zugängen nach dem Tod passieren soll
- KI durchdringt Alltag: Aufsicht muss Verbraucherinteressen berücksichtigen
- NIS-2: Genug Vorlauf – eco fordert nun Präzision
- Passagiererlebnis soll weiter verbessert werden: SITA liefert Flughafen Genf Echtzeit-Operationsplattform
- KI-basierte Betrugsmethoden: Wenn Deepfakes zur Waffe werden
Aktuelles, Branche, Studien - Okt. 19, 2025 0:24 - noch keine Kommentare
Cyberangriffe auf Logistikbranche: Partner und Personal als Einfallstor
weitere Beiträge in Branche
- Task Scam: Laut McAfee-Warnung 1.000 % Zunahme dieser Job-Betrugsmasche
- Umsetzung der NIS-2-Richtlinie: Verschleppung der Cybersicherheitsreform kritisiert
- Digitalbetrug: Jeder vierte Verbraucher in Deutschland bereits Opfer
- KI-basierte Betrugsmethoden: Wenn Deepfakes zur Waffe werden
- Dirk Pinnow: Mein Fazit zur „it-sa“ 2025 – Weiterentwicklung mit Augenmaß angeraten
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren