Aktuelles, Branche, Studien - geschrieben von cp am Mittwoch, November 9, 2011 16:35 - noch keine Kommentare
Sinkendes Interesse an Cyber-Gefahren bei Betreibern kritischer Infrastrukturen
Laut Symantec-Studie sind Unternehmen der Schlüsselindustrien schlechter auf etwaige Angriffe vorbereitet als 2010
[datensicherheit.de, 09.11.2011] Das Interesse an der Teilnahme an staatlichen Programmen zum Schutz kritischer Infrastrukturen sei in Unternehmen im Vergleich zu 2010 weltweit gesunken:
In Deutschland wüssten nur 34 Prozent der Firmen von derartigen Programmen – dies sei das Ergebnis der „Critical Infrastructure Protection (CIP) Survey 2011“, bei der Symantec bereits zum zweiten Mal Unternehmen aus Schlüsselindustrien wie Banken oder der Energieversorgung befragte.
Schutz kritischer Infrastrukturen: Wie relevant ist dieses Thema für Ihr Unternehmen?
Hinzu komme, dass Unternehmen weniger Ressourcen für die Sicherheit ihrer IT bereitstellten. Dies sei besonders beunruhigend, da ein Cyber-Angriff auf Unternehmen mit kritischen Infrastrukturen weitreichende Folgen für die nationale Sicherheit haben könne.
Weitere Informationen zum Thema:
Symantec, 08.11.2011
Symantec-Studie zeigt sinkendes Interesse an Cybergefahren bei Betreibern kritischer Infrastrukturen
Aktuelles, Experten, Studien - Okt. 27, 2025 0:53 - noch keine Kommentare
TU-Berlin-Studie: Menschen könnten KI-Entscheidungen verschlimmbessern
weitere Beiträge in Experten
- BKA: Innere Sicherheit erfordert entschlossene Bekämpfung Organisierter Kriminalität
- ePA-Kritik: Freie Ärzteschaft moniert drohende internationale Verfügung über Krankheitsdaten
- Handwerksunternehmen in Deutschland: Über die Hälfte nutzt Social Media
- Digitalisierung: Museen in den Fängen der Überwachungsökonomie
- KFSHRC ushers in a new era in neurosurgery: World’s first robot-assisted intracranial tumour resection performed in Riyadh
Aktuelles, Branche - Okt. 27, 2025 0:41 - noch keine Kommentare
AWS-Probleme: Unternehmen tun sich noch schwer mit Multi-Cloud-Arbitrage
weitere Beiträge in Branche
- Digitalisierung in Wochen statt Jahren: Geschwindigkeit neuer Maßstab für digitalen Erfolg
- Trick and Threat: Halloween auch in Deutschland Köder für saisonalen Internetbetrug
- Wenn die Software-Lieferkette ins Visier gerät: Effektives Schwachstellen-Management vorhalten
- AWS-Störungen mahnen zur Wahrung der Digitalen Souveränität
- Amazon Web Services gestört: ISACA kommentiert AWS-Probleme
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“




Kommentieren