Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Mittwoch, Oktober 5, 2011 22:18 - noch keine Kommentare
The Threats of the Age of Cyber-Warfare: Live-Stream aus New York am 6. Oktober 2011
KASPERSKY lab hat Experten aus Wirtschaft und Informationstechnologie eingeladen, um aufkommende Cyberkriegs-Gefahren professionell zu beleuchten und zu besprechen
[datensicherheit.de, 05.10.2011] Hackerangriffe seien schon lange keine „Kleine-Jungen-Streiche“ mehr, längst habe die „dunkle Branche“ erkannt, dass sich mit Cyber-Attacken bares Geld verdienen lasse. Die Angriffe zielten vermehrt auf die lukrativsten Opfer ab – Unternehmen. In letzter Zeit habe das „Miner“-Botnetz von sich reden gemacht; über das mindestens 400 Unternehmen alleine in Deutschland angegriffen worden seien. KASPERSKY lab will nicht nur passende Produkte gegen diese Gefahren anbieten, sondern auch Zukunftsfragen stellen:
KASPERSKY lab hat nun Experten aus Wirtschaft und Informationstechnologie nach New York eingeladen, um aufkommende Cyberkriegs-Gefahren professionell zu beleuchten und zu besprechen. Diese Diskussion könne per Live-Stream verfolgt werden. Konferenzsprache ist Englisch.
Weitere Informationen zum Thema:
„The Threats of the Age of Cyber-Warfare“ am 6. Oktober 2011 ab 16.00 Uhr (MESZ)
Agenda (ohne Gewähr):
16.00 – 16.05 Uhr: Introduction by Steve Orenberg, Chief Sales Officer, KASPERSKY lab
16.05 – 16.35 Uhr: Keynote address by Eugene Kaspersky, Chairman & CEO, KASPERSKY lab
16.35 – 17.30 Uhr: Cyber Security Panel Discussion „An In-depth Discussion on the Age of Cyber-Warfare and the Implications for Corporate and Global Security“.
17.40 – 18.20 Uhr: Analyst Presentation „The Future of IT Security“ by Peter Firstbrook, Research Director, Gartner
18.20 – 18.50 Uhr: Introduction Kaspersky Endpoint Security 8 for Windows & Kaspersky Security Center. Petr Merkulov, Chief Product Officer, KASPERSKY lab
Live-Stream aus New York: http://h.zeitbyte.com/o1/zb3.1/kasperskylab/cybersymposium/webcast/
Aktuelles, Experten - Okt. 30, 2025 1:06 - noch keine Kommentare
Vermeintliche Behörden als Köder: SANS Institute warnt vor Zunahme überzeugender Betrugsfälle und erläutert -taktiken
weitere Beiträge in Experten
- Berliner Begegnung 2025 von PRO RETINA zur KI-Revolution im Gesundheitswesen
				
 
- Vorratsdatenspeicherung mal wieder ante portas: eco warnt vor Rückschritt in der Digitalpolitik
				
 
- DAV-Kritik an Videoüberwachung mit Gesichtserkennung als Dauerbrenner
				
 
- STRATO-Studie: 75 Prozent der deutschen Cloud-Nutzer fordern europäische Datenhoheit
				
 
- Pfizergate: EAID lädt zur Online-Diskussion am 4. November 2025 ein
				
 
Aktuelles, Branche, Studien - Okt. 28, 2025 1:03 - noch keine Kommentare
Web-Seminar am 12. November 2025: Wann mit einem Sicherheitsmanagement auch ein -konzept vorliegt
weitere Beiträge in Branche
- AWS-Probleme: Unternehmen tun sich noch schwer mit Multi-Cloud-Arbitrage
				
 
- Digitalisierung in Wochen statt Jahren: Geschwindigkeit neuer Maßstab für digitalen Erfolg
				
 
- Trick and Threat: Halloween auch in Deutschland Köder für saisonalen Internetbetrug
				
 
- Wenn die Software-Lieferkette ins Visier gerät: Effektives Schwachstellen-Management vorhalten
				
 
- AWS-Störungen mahnen zur Wahrung der Digitalen Souveränität
				
 
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
				
 
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
				
 
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
				
 
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
				
 
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
				
 




Kommentieren