Aktuelles, Veranstaltungen - geschrieben von cp am Freitag, August 2, 2013 10:08 - noch keine Kommentare
Veranstaltung: „Anti-Prism-Party“ am 05.09.2013
Unter dem Motto „Karlsruhe schützt sich selbst“
[datensicherheit.de, 02.08.2013] Die Veröffentlichungen der vergangenen Wochen haben es ans Licht gebracht: Das Internet verkommt zur Überwachungsinfrastruktur. Ob elektronische Nachrichten, Internet-Recherchen oder Einträge in Sozialen Netzwerken: Stehen die Server im Ausland, bedienen sich nationale Geheimdienste nach Bedarf an den Datensammlungen.
Den neugierigen Zugriffen der „Schlapphüte“ müsse man jedoch nicht tatenlos zusehen, denn viele der Daten muessten gar nicht erst anfallen. Schliesslich gebe es Schutzmechanismen zuhauf – und viele davon sogar kostenlos. Häufig scheitere der Selbstschutz aber an unzureichenden Kenntnissen der Nutzer oder der (vermeintlichen) Komplexität der Hilfsprogramme.
Um diesem Mangel abzuhelfen lädt die „Karlsruher IT-Sicherheitsinitiative“ (KA-IT-Si) zusammen mit dem Kompetenzzentrum für angewandte Sicherheitstechnologie (KASTEL), dem CyberForum und dem Karlsruher ZKM | Zentrum für Kunst- und Medientechnologie am
05.09.2013 um 18 Uhr zur
„Anti-Prism-Party“ ins ZKM, Eingang Brauerstrasse (Eintritt frei).
Dort werden Karlsruher Sicherheits- und Verschlüsselungsexperten vorführen, wie leicht man sich schützen kann – von sicherem Online-Banking über die Verschlüsselung von E-Mails bis zum anonymen Surfen im Web werden viele Aspekte beleuchtet. Vertiefte IT-Kenntnisse sind nicht erforderlich, um den Vorführungen der Karlsruher Experten folgen zu können.
Weitere Informationen zum Thema:
Anti-Prism-Party
Karlsruhe schützt sich selbst
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Okt. 24, 2025 1:01 - noch keine Kommentare
Digitalisierung: Museen in den Fängen der Überwachungsökonomie
weitere Beiträge in Experten
- KFSHRC ushers in a new era in neurosurgery: World’s first robot-assisted intracranial tumour resection performed in Riyadh
- KFSHRC eröffnet neue Ära der Neurochirurgie: Weltweit erste robotergestützte intrakranielle Tumorresektion in Riad
- Menschlichkeit als Erfolgsfaktor der Digitalen Transformation
- Künftig einfacher und sicherer: Neue C1-Klasse eröffnet Handwerk erweiterte Chancen beim Drohneneinsatz
- Datenschutzsprechstunden in Hamburg: HmbBfDI bietet alltagsnahe Beratung an
Aktuelles, Branche, Studien - Okt. 24, 2025 0:41 - noch keine Kommentare
Trick and Threat: Halloween auch in Deutschland Köder für saisonalen Internetbetrug
weitere Beiträge in Branche
- Wenn die Software-Lieferkette ins Visier gerät: Effektives Schwachstellen-Management vorhalten
- AWS-Störungen mahnen zur Wahrung der Digitalen Souveränität
- Amazon Web Services gestört: ISACA kommentiert AWS-Probleme
- Aufrüttelndes Jubiläum: 15 Jahre Stuxnet und die Lehren für die OT-Cybersicherheit
- AWS-Störung: Ursprünglicher Verdacht einer Cyberattacke erhärtete sich nicht
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“



Kommentieren