Aktuelles, Branche, Produkte - geschrieben von cp am Freitag, März 16, 2012 18:14 - ein Kommentar
Warnung vor gefälschten Websites: Google Play von Cyber-Kriminellen missbraucht
TREND MICRO rät zur manuellen Eingabe der korrekten Webadresse
[datensicherheit.de, 16.03.2012] Nur kurz nach der Namensänderung des „Android Market“ in „Google Play“ hat TREND MICRO nach eigenen Angaben die ersten gefälschten „Google Play“-Websites entdeckt:
Besitzer von „Android“-Geräten, die auf den Trick hereinfallen, handelten sich in dem eben entdeckten Fall hohe Rechnungen von ihrem Telekommunikationsanbieter ein, denn die Opfer abonnierten ohne ihre Zustimmung teure Bezahldienste.
Der Trick der Cyber-Kriminellen, beliebte Websites täuschend echt nachzuahmen, sei kein neuer, aber dafür eine sehr effektive Betrugsmethode. TREND MICROD rät daher, Webadressen immer genau zu prüfen und bei der kleinsten Unsicherheit auf das Klicken zu verzichten. Um sich vor dieser Angriffstaktik zu schützen, sollten Anwender die Adressen beliebter und häufig besuchter Webseiten entweder manuell eingeben oder ihren Favoriten im Browser hinzufügen.
Anwender, die befürchten, dass ihr „Android“-Gerät durch bösartige mobile Apps infiziert sei, könnten mit dem kostenlosen App-Scanner von TREND MICRO die Schädlinge entdecken und entfernen – „HouseCall Mobile“ ist als kostenloser Bestandteil der Sicherheitslösung „Trend Micro Mobile Security for Android – Personal Edition“ erhältlich.
Weitere Informationen zum Thema:
blog.trendmicro.de
Betrügerische Google Play Site führt zu bösartigen Apps / Originalartikel von Karla Agregado, Fraud Analyst
ein Kommentar
Kommentieren
Aktuelles, Experten - Juli 3, 2025 0:32 - noch keine Kommentare
Rheinland-Pfalz: LfDI bietet Lehrkräften Unterrichtsmaterialien zu KI und Datenschutz an
weitere Beiträge in Experten
- eco-Einladung: Digital-Werkstatt und Wahl/Digital 25 am 9. Juli 2025 in Berlin
- Smartphones schützen bei Sommerhitze
- Smart Country Convention 2025: BMDS übernimmt SCCON-Schirmherrschaft
- DeepSeek: Berliner Datenschutzbeauftragte meldet KI-App bei Apple und Google als rechtswidrig
- Kupfer-Glas-Migration: Verbraucherzentrale fordert Verhinderung von Versorgungslücken und Preissteigerungen
Aktuelles, Branche - Juli 3, 2025 0:21 - noch keine Kommentare
Kombination Datenschleuse mit Data Loss Prevention zur Eindämmung der Bedrohung durch externe Speichermedien
weitere Beiträge in Branche
- TÜV-Verband-Studie: 79 Prozent der Unternehmen speichern Daten ausschließlich in der EU
- Datenqualität in KI-Systemen: BSI stellt methodischen Leitfaden vor
- Unternehmen: Horizon3.ai-Cybersicherheitsreport 2025 zeigt weitere Zunahme von Angriffen
- Sommer, Sonne, Sicherheitsrisiko: Sophos-Tipps für hohen Cyberschutzfaktor auch auf Reisen
- USB-basierte Angriffe: Wie Unternehmen diesem Sicherheitsrisiko begegnen
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Danke & Gratulation! Ihr seid ein Fixstern im Blogging-Himmel. LG aus Wien Christoph