Aktuelles - geschrieben von cp am Freitag, Juli 24, 2009 12:56 - noch keine Kommentare
Alarmmeldung: Kritische Schwachstelle im Adobe Flash Player, Reader und Acrobat
Bürger-CERT warnt vor manipulierten Flash-Inhalten auf Websites und in PDF-Dateien
[datensicherheit.de, 24.07.2009] Das vom BSI betriebene „Bürger-CERT“ hat eine Alarmmeldung – Risiko: sehr hoch – herausgegeben. Betroffene Systeme von Adobe seien der „Reader 9.1.2“ und früher, „Acrobat 9.1.2“ und früher, die „Flash Player“ 9.0.159.0, 10.0.22.87 sowie frühere 9.x- und 10.x-Versionen:
Das „Bürger-CERT“ rät bis zur Bereitstellung eines Patches für den „Adobe Flash Player“ sowie „Adobe Reader“ und „Adobe Acrobat“ zur Deaktivierung von „Adobe Flash Browser-Plugins“, wie auch von „Flash“-Inhalten in den Adobe-PDF-Anwendungen. Adobe sehe die Bereitstellung von Sicherheitsupdates für den „Flash Player“ 9.x und 10.x für Windows-, Macintosh- und Linux-Betriebssysteme am 30. Juli 2009 vor. Sicherheitsupdates für den „Adobe Reader“ (zunächst für Windows und Macintosh) sollen am 31. Juli 2009 folgen.
Im „Adobe Flash Player“ sowie im „Adobe Reader“ und „Acrobat“ existiere eine kritische Sicherheitslücke bei der Verarbeitung von speziell manipulierten „Flash“-Inhalten (SWF-Dateien). Ein entfernter Angreifer könne die Sicherheitslücke mit Hilfe von manipulierten „Flash“-Inhalten auf Websites oder in PDF-Dateien ausnutzen, um Schadsoftware auf dem Rechner der Opfer auszuführen. Diese Schwachstelle werde bereits auf manipulierten Websites aktiv ausgenutzt.
Weiter Informationen zum Thema:
Bürger-CERT, 23.07.2009
Technische Warnung / Bcert-2009-0024 / Kritische Schwachstelle im Adobe Flash Player sowie den PDF-Anwendungen Adobe Reader und Acrobat
Adobe, 22.07.2009
Security bulletin / Security advisory for Adobe Reader, Acrobat and Flash Player
Aktuelles, Experten, Studien - Okt. 28, 2025 9:01 - noch keine Kommentare
STRATO-Studie: 75 Prozent der deutschen Cloud-Nutzer fordern europäische Datenhoheit
weitere Beiträge in Experten
- Pfizergate: EAID lädt zur Online-Diskussion am 4. November 2025 ein
- TU-Berlin-Studie: Menschen könnten KI-Entscheidungen verschlimmbessern
- BKA: Innere Sicherheit erfordert entschlossene Bekämpfung Organisierter Kriminalität
- ePA-Kritik: Freie Ärzteschaft moniert drohende internationale Verfügung über Krankheitsdaten
- Handwerksunternehmen in Deutschland: Über die Hälfte nutzt Social Media
Aktuelles, Branche, Studien - Okt. 28, 2025 1:03 - noch keine Kommentare
Web-Seminar am 12. November 2025: Wann mit einem Sicherheitsmanagement auch ein -konzept vorliegt
weitere Beiträge in Branche
- AWS-Probleme: Unternehmen tun sich noch schwer mit Multi-Cloud-Arbitrage
- Digitalisierung in Wochen statt Jahren: Geschwindigkeit neuer Maßstab für digitalen Erfolg
- Trick and Threat: Halloween auch in Deutschland Köder für saisonalen Internetbetrug
- Wenn die Software-Lieferkette ins Visier gerät: Effektives Schwachstellen-Management vorhalten
- AWS-Störungen mahnen zur Wahrung der Digitalen Souveränität
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“



Kommentieren