S, Service, Wichtige Adressen - geschrieben von cp am Mittwoch, Juli 15, 2009 17:05 - noch keine Kommentare
„Arbeitsgemeinschaft Informationstechnologie“ im Deutschen Anwaltverein e.V.
„Arbeitsgemeinschaft Informationstechnologie“ im Deutschen Anwaltverein e.V.
DAV IT
Littenstraße 11
10179 Berlin
http://www.davit.de
DAV IT verfolgt folgende Ziele:
- Förderung der Fortbildung und der Kommunikation der Mitglieder, die sich mit Fragen des Telekommunikationsrechtes, des Multimediarechtes und im weitesten Sinne mit dem Bereich Informationstechnologie befassen.
- Diskussion und Information über sich aus dem Bereich der Informationstechnologie ergebenden Fragestellungen und Entwicklungen.
- Einflussnahme auf die Meinungsbildung und auf die gesetzlichen Rahmenbedingungen im Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft.
- Gemeinschaftliche Werbung für die in den Bereichen Informationstechnologie, Telekommunikation und Multimediarecht tätigen Mitglieder.
- Erprobung des Einsatzes neuer Informationstechnologien innerhalb der Anwaltschaft.
- Suche und Empfehlung geeigneter Korrespondenzanwälte.
- Aufbau und Pflege einer professionellen Website, die als Anlaufstelle für alldiejenigen dienen soll, die rechtliche Fragen rund um die Informationstechnologie haben.
- Die Förderung der engen Zusammenarbeit mit dem Forum „Junge Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte“ und anderen Arbeitsgemeinschaften im DAV mit vergleichbarer Interessenlage.
Aktuelles, Experten - Feb 8, 2023 11:41 - noch keine Kommentare
Zum SAFER INTERNET DAY 2023: LfDI Rheinland-Pfalz nimmt Stellung zu KI und ChatGPT
weitere Beiträge in Experten
- Penetrationstest: it’s.BB lädt zum Web-Seminar
- Neuer DsiN-Ratgeber für einfachen und sicheren Login
- Statt häufiger Passwortwechsel: eco empfiehlt starke Passwörter
- Sanktionsmöglichkeiten: HmbBfDI bekommt erweiterte Kompetenzen
- Annual Human Factor in Cybercrime Conference vom 10. bis 12. September 2023
Aktuelles, Branche - Feb 8, 2023 11:50 - noch keine Kommentare
Cyber-Versicherungen im Umbruch: Ransomware-Lösegeld-Forderungen bedrohen Unternehmen
weitere Beiträge in Branche
- Port 427 im Visier: ESXiArgs-Ransomware-Angriffe mit Vorlauf
- Große Risiken für Unternehmen: Tenable warnt vor Patch-Müdigkeit
- Ransomware-Attacke auf Royal Mail: Lehren aus der Kommunikationsstrategie
- Zscaler ThreatLabz Team warnt vor Album-Infostealer
- Torsten George warnt: Angriffsfläche für Endgeräte wächst – die Schwachstellen bleiben
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren