Aktuelles, Experten - geschrieben von dp am Montag, September 30, 2013 21:32 - noch keine Kommentare
Auftragsdatenverarbeitung in NRW: Modellprojekt zum Datenschutzaudit gestartet
Ulrich Lepper, LDI NRW, sieht im Prüfstandard und Zertifizierungsablauf „Modellcharakter“
[datensicherheit.de, 30.09.2013] Der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (LDI NRW) hat das am 25. September 2013 vom Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands e.V. und der Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit e.V. der Öffentlichkeit vorgestellte Datenschutzsiegel für Auftragsdatenverarbeitung mit dem Ergebnis geprüft, dass das Gesamtkonzept aus Prüfstandard und Zertifizierungsablauf „Modellcharakter“ habe.
Jetzt müsse man sehen, wie es sich in der Praxis bewährt, so Ulrich Lepper. Ihn überzeuge, dass der eigens entwickelte Prüfstandard für Auftragsdatenverarbeiter öffentlich und damit allen Interessierten zugänglich sei. Bereits so wirke er in die Fläche und gewähre den Unternehmen in Nordrhein-Westfalen mehr Rechtssicherheit, erläutert Lepper.
Unternehmen, die Datenschutz als Wettbewerbsvorteil erkennen und sich um einen hohen Datenschutzstandard bemühen, möchten dies auch anerkannt sehen – ein Datenschutzsiegel ist somit ein wichtiges Signal an diese Unternehmen. Zugleich kann ein Siegel das Bürger-Vertrauen in den achtsamen Umgang mit ihren Daten fördern.
Weitere Informationen zum Thema:
LDI NRW
„Datenschutzsiegel in Nordrhein-Westfalen“ / Modellvorhaben
Aktuelles, Experten, Studien - Jan 26, 2023 20:11 - noch keine Kommentare
Statt häufiger Passwortwechsel: eco empfiehlt starke Passwörter
weitere Beiträge in Experten
- Sanktionsmöglichkeiten: HmbBfDI bekommt erweiterte Kompetenzen
- Annual Human Factor in Cybercrime Conference vom 10. bis 12. September 2023
- Cyberagentur: Fester Sitz in Halle (Saale) und künftig Projektbüro im Großraum Dresden
- Bitkom-VATM-Checkliste: Bestmögliches Surfen im Internet
- Gesundheitswesen: IT-Sicherheit muss verbessert werden
Aktuelles, Branche, Studien - Jan 30, 2023 12:18 - noch keine Kommentare
Nach Erfolg gegen Hive: Ransomware-Gruppen unter Druck
weitere Beiträge in Branche
- Hive: Zerschlagung des-Hacker-Netzwerks erheblicher Rückschlag für gefährliche kriminelle Organisation
- Hive: Ransomware-Gang vom FBI und deutschen Sicherheitsbehörden aus dem Spiel genommen
- Harmony-Hack: FBI hat Lazarus im Verdacht
- PayPal-Vorfall als Warnung für die Cybersecurity-Welt
- OZG: Drei gute Gründe für eine Neuauflage
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren