Aktuelles, Branche, Produkte - geschrieben von cp am Dienstag, August 30, 2011 17:41 - noch keine Kommentare
Axway MailGate 5.0: Hochverfügbarkeit und Disaster Recovery
Vereinfachte Administration und erweiterte E-Mail-Sicherheitsfunktionen
[datensicherheit.de, 30.08.2011] Axway bringt „MailGate 5.0“ auf den Markt. Diese integrierte Lösung kombiniert E-Mail-Netzwerkschutz und richtlinienbasierte Inhaltsfilterung mit automatisierter Verschlüsselung und vielen weiteren Leistungsmerkmalen:
Mit Disaster-Recovery-Funktionalitäten und Hochverfügbarkeit versetze die neue Version von „MailGate“ Unternehmen in die Lage, Daten- oder Serverkatastrophen ohne Beschädigung der E-Mail-Umgebung zu überstehen. Das Produkt sei darauf ausgelegt, das gesamte E-Mail-Netzwerk zu schützen sowie die Infrastrukturkosten und die Haftungsrisiken im Zusammenhang mit ungesicherter und unkontrollierter E-Mail-Kommunikation zu mindern.
Diese neue Version beinhalte sichere Messaging-Funktionen in einer Linux-Appliance. Zu den Leistungsmerkmalen zählten Gateway-to-Gateway-Verschlüsselung, Compliance-Lexika, erweitertes, digitales Rechtemanagement (DRM), Archivierungsfunktionen und Unterstützung für „Internet Protocol Version 6“ (IPv6). Die Nutzung einer Appliance für sämtliche Aspekte der E-Mail-Sicherheit bedeute einfachere Verwaltung, weniger Server, geringeren Schulungsaufwand für IT-Abteilungen und damit niedrigere Gesamtbetriebskosten (TCO) für Organisationen.
Nie sei es so wichtig wie heute gewesen, den Geschäftsverkehr in Unternehmensnetzwerken zu sichern. E-Mail spiele häufig eine zentrale Rolle bei der Verwaltung vertraulicher Dateien und der Weitergabe proprietärer Daten, sagt Eric Ouellet, „Research Vice President“ bei Gartner. Ungesicherte E-Mail-Kommunikation könne für Unternehmen schwerwiegende Sicherheitsprobleme mit sich bringen, darunter schädliche Malware und unbeabsichtigte Weitergabe von Firmendaten. Unternehmen müssten in umfassende Datensicherheitslösungen investieren, um nicht nur ihr Geschäft, sondern auch ihre Mitarbeiter, Partner und Kunden zu schützen.
Weitere Informationen zum Thema:
Aktuelles, Experten - Okt. 20, 2025 1:01 - noch keine Kommentare
Künftig einfacher und sicherer: Neue C1-Klasse eröffnet Handwerk erweiterte Chancen beim Drohneneinsatz
weitere Beiträge in Experten
- Datenschutzsprechstunden in Hamburg: HmbBfDI bietet alltagsnahe Beratung an
- Im Visier Cyberkrimineller: Bei Erpressung, Diebstahl und Spionage Deutschland laut Microsoft auf Platz 4
- Digitales Erbe: Nutzer sollten rechtzeitig verfügen, was mit ihren Online-Zugängen nach dem Tod passieren soll
- KI durchdringt Alltag: Aufsicht muss Verbraucherinteressen berücksichtigen
- NIS-2: Genug Vorlauf – eco fordert nun Präzision
Aktuelles, Branche, Studien - Okt. 19, 2025 0:24 - noch keine Kommentare
Cyberangriffe auf Logistikbranche: Partner und Personal als Einfallstor
weitere Beiträge in Branche
- Task Scam: Laut McAfee-Warnung 1.000 % Zunahme dieser Job-Betrugsmasche
- Umsetzung der NIS-2-Richtlinie: Verschleppung der Cybersicherheitsreform kritisiert
- Digitalbetrug: Jeder vierte Verbraucher in Deutschland bereits Opfer
- KI-basierte Betrugsmethoden: Wenn Deepfakes zur Waffe werden
- Dirk Pinnow: Mein Fazit zur „it-sa“ 2025 – Weiterentwicklung mit Augenmaß angeraten
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren