Aktuelles, Branche, Produkte, Veranstaltungen - geschrieben von cp am Samstag, September 24, 2011 19:02 - noch keine Kommentare
Barclay Technologies mit Datensicherheitslösung Certus Lateo® auf der it-sa 2011
Schweizer Datensicherheitsspezialist in Halle 12 am Stand Nr. 352 sowie auf dem Gemeinschaftsstand Nr. 401 der TLK Distributions GmbH
[datensicherheit.de, 24.09.2011] Die Barclay Technologies AG aus der Schweiz stellt seine Datensicherheitslösung „Certus Lateo®“ zum ersten Mal vor – auf der „it-sa 2011“ in Nürnberg:
Vom 11. bis 13. Oktober 2011 könnten interessierte Besucher die Kombination aus Fachkompetenz und praktischer Demonstration auf der Messe nutzen und sich von dem innovativen Lösungsansatz überzeugen lassen. Nach dem Motto „Der schnelle Weg zur effektiven Datensicherheit“ präsentiert sich der Schweizer Datensicherheitsspezialist in Halle 12 am Stand Nr. 352 sowie auf dem Gemeinschaftsstand Nr. 401 der TLK Distributions GmbH, dem Distributionspartner für Deutschland.
Interessierte Endkunden und Vertriebspartner könnten sich dort den Nutzen einer einfachen, schnellen und trotzdem sehr effektiven Datensicherheit durch die Experten der Barclay Technologies verdeutlichen lassen.
Dank einer neuartigen Verschlüsselungstechnologie könne die gesamte Netzwerkkommunikation (Layer 3) verschlüsselt werden, wodurch ein Schutzschild um die komplette Netzwerkinfrastruktur gelegt und damit eine „Secure Environment“ gebildet werde. Innerhalb dieser „Secure Environment“ werde nur noch verschlüsselt kommuniziert – und der Zugang zur Datenkommunikation sei nur für berechtigte Systeme möglich. Damit stehe den Kunden mit „Certus Lateo®“ eine innovative Sicherheitslösung im Bereich der Echtzeit-Datenverschlüsselung sowie der sicheren Netzwerkkommunikation zur Verfügung. Sowohl die ungewollte oder mutwillige Verbreitung von sensiblen Daten über externe Massenspeicher, als auch der unerlaubte Zugriff auf übertragene Daten im Netzwerk, werde mit „Certus Lateo®“ zuverlässig verhindert. Der Ansatz sei absichtlich maschinen- und nicht personen- oder daten-basierend gewählt worden, um Implementierungs- sowie Administrierungsaufwände gering zu halten. Somit könne nun dem Markt eine kostengünstige, performante und äußerst sichere Datenverschlüsselung angeboten werden.
Für IT-Händler und Systemhäuser, die an einer Vertriebspartnerschaft interessiert sind, bestehe im Rahmen der Messe die Möglichkeit, sich über das Partner-Programm zu informieren. Als Hauptvorteil einer Zusammenarbeit stehe bei Barclay Technologies auch dabei die Einfachheit – keine großen administrativen Aufwände für den Partner, keine Mindestumsätze und dafür den persönlichen Zugang zu einem lokalen Hersteller.
Barclay Technologies werde auf der „it-sa“ auch mit einem eigenen Vortrag im „Forum Blau“ vertreten sein – Christoph Hirschmann, „Senior Security Consultant“, hält 13. Oktober 2011 um 14.45 Uhr eine Präsentation zu diesem Thema.
Weitere Informationen zum Thema:
BARCLAY TECHNOLOGIES
Data Loss Prevention einfach, einfach gemacht
Aktuelles, Experten - Apr. 27, 2025 0:27 - noch keine Kommentare
E-Rechnungspflicht als Herausforderung: Digitalisierung von Geschäftsprozessen eröffnet neue Angriffsflächen
weitere Beiträge in Experten
- Website-Tracking durch Drittdienste: In 185 von 1.000 Fällen Nachbesserung erforderlich
- Bitkom Consult kommentiert Koalitionsvertrag 2025: Neue Datenschutzreform soll Unternehmen stärken
- MerkurBets, CrazyBuzzer und SlotMagie: Datenleck soll über eine Million Kunden betroffen haben
- Neue Bundesregierung in der Pflicht: KRITIS müssen jetzt geschützt werden
- Wildauer Verkehrswissenschaftliches Kolloquium: Fahrzeugdatenübertragung am 23. April 2025 im Fokus
Aktuelles, Branche, Studien - Apr. 28, 2025 0:55 - noch keine Kommentare
Kritische Geschäftsabläufe: KI-gesteuerte Cyber-Angriffe nehmen zu
weitere Beiträge in Branche
- Beliebte Spieler-Plattform STEAM erstmals Phishing-Angriffsziel Nr. 1
- Armis Vulnerability Intelligence Database to support preventive Cyber Security
- SAP NetWeaver: New vulnerability of highest criticality disclosed
- SAP NetWeaver: Neue Schwachstelle höchster Kritikalität offengelegt
- Armis Vulnerability Intelligence Database soll präventive Cyber-Sicherheit unterstützen
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren