Aktuelles, Experten - geschrieben von dp am Donnerstag, Mai 24, 2018 23:27 - noch keine Kommentare
Bayern: Meldefrist für Nennung eines Datenschutzbeauftragten verlängert
Bundesverband IT-Mittelstand e.V. fordert „Augenmaß“
[datensicherheit.de, 24.05.2018] Laut einer Meldung des Bayerischen IT-Sicherheitsclusters wurde die Meldefrist für die Nennung des betrieblichen Datenschutzbeauftragten in Bayern bis zum 31. August 2018 verlängert.
Empfehlung von Informationsquellen zum Thema DSGVO
Verwiesen wird auf weitere Umsetzungsempfehlungen und Informationen u.a. auf den Websites der übrigen Landesbehörden der Bundesländer sowie den Industrie- und Handelskammern.
Bei Umsetzung der DSGVO „Augenmaß“ gefordert
Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. ruft dazu auf, bei der Umsetzung der DSGVO mit „Augenmaß“ vorzugehen, um für alle die Vorteile der Regelungen nutzbar zu machen.
Weitere Informationen zum Thema:
BayLDA
Willkommen beim Bayerischen Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
bitkom, 30.05.2017
Leitfaden: Das Verarbeitungsverzeichnis
IT SECURITY – Bavarian IT Security & Safety Cluster, 24.05.2018
BITMi zur DSGVO: Zukunft gestalten und Maß halten
datensicherheit.de, 17.03.2018
EU-DSGVO: Perspektiven des Datenschutzes nach dem 25. Mai 2018
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Jun 21, 2022 15:53 - noch keine Kommentare
Cyber-Kriminalität: Web-Seminar zur Aufklärung mit KMU-Beispiel
weitere Beiträge in Experten
- TÜV-Warnung: Weniger als die Hälfte geprüfter Aufzugsanlagen mängelfrei
- Geleakte Daten: RFS sieht Pressefreiheit durch Bundesverfassungsgericht gestärkt
- Digitalcourage zeigt Engagement, um geplante Chat-Kontrolle zu verhindern
- Deutscher Mittelstands-Bund moniert Digitalpolitik: Durcheinander der Zuständigkeiten befürchtet
- Autonome Fahrzeuge: Höhere Sicherheit von der KI als von menschlichen Fahrern gefordert
Aktuelles, Branche - Jun 30, 2022 12:37 - noch keine Kommentare
Newcomer RansomHouse möglicherweise hinter AMD-Angriff 2021
weitere Beiträge in Branche
- 70% der Unternehmen mit Anzahl der Warnmeldungen überfordert
- Khuzestan Steel Company: Iranischer Stahlkonzern von Hackern lahmgelegt
- Cloud-Security laut Delinea-Umfrage Hauptsorge der Cyber-Sicherheitsexperten
- LockBit 3.0: Cyber-Kriminelle starten erstes Ransomware-Bug-Bounty-Programm
- 2020-2021: Zunahme um über 100 Prozent bei E-Mail-Bedrohungen
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren