Branche
Aktuelles, Branche - Sonntag, September 25, 2011 22:59 - noch keine Kommentare
Ausländeramt Peine: Informationen aus 6.000 beschädigten Akten gerettet
Dokumentenexperten aus Düsseldorf bearbeiteten erfolgreich von Feuer und Löschwasser stark in Mitleidenschaft gezogenen Unterlagen
[datensicherheit.de, 25.09.2011] Ein besonders herausforderndes Projekt haben die Dokumentenexperten der Behrens & Schuleit GmbH abgeschlossen – zirka 6.000 Akten, die bei einem Brand im Ausländeramt Peine im Januar 2011 teils erheblich beschädigt worden waren, konnten sie digitalisieren und somit wichtige Informationen vor dem Verlust bewahren:
Der Landkreis suchte nach einer Lösung, um zu retten, was noch zu retten war, denn die durch Feuer und Löschwasser stark in Mitleidenschaft gezogenen Unterlagen waren äußerst wichtig. Es handelte sich dabei um nur ein Mal vorliegende Dokumente, die unter anderem für laufende Verfahren benötigt wurden und werden – dazu gehörten beispielsweise Pässe. weiterlesen…
- TREND MICRO identifiziert neue Spionageserie: Großangriff auf Russland, Kasachstan und die Ukraine
- G DATA präsentiert passgenaue Mittelstandslösungen auf der it-sa 2011
- Barclay Technologies mit Datensicherheitslösung Certus Lateo® auf der it-sa 2011
- Bitdefender warnt: Minderjährige vermehrt im Visier von Internet-Kriminellen
- Im ersten Halbjahr 2011 1.410 Prozent mehr Android-Schädlinge
- TÜV Rheinland und WinMagic: Gemeinsame Umfrage deckt Sicherheitslücken auf
- G Data InternetSecurity für HomeServer soll Heimnetzwerke optimal schützen
- it-sa 2011: sysob und Clavister stellen Firewall-Lösung mit integrierter Application Control für KMUs vor
- Cloud-Computing: Sicherheitsbedenken bei mehr als einem Viertel der deutschen Unternehmen
- Axway-Kundentag: eDay 2011 am 6. Oktober 2011 in Stuttgart
- Gezielter Hackerangriff auf Rüstungsindustrie in den USA und in Japan
- G DATA meldet Entdeckung eines eCrime-Baukastens zum Discount-Preis
- No Limits Roadshow von Barracuda Networks unterwegs in Deutschland
- Axway auf der it-sa 2011: Schwerpunkte E-Mail-Security, contentbasiertes File Attachment Management und Managed File Transfer


