Aktuelles, Branche, Produkte - geschrieben von cp am Mittwoch, September 21, 2011 21:43 - noch keine Kommentare
No Limits Roadshow von Barracuda Networks unterwegs in Deutschland
Partner und End-Anwender nach Hamburg, Köln, Frankfurt/Main, Stuttgart und München eingeladen
[datensicherheit.de, 21.09.2011] Unter dem Motto „Jump aboard“ lädt Barracuda Networks Endanwender, IT-Dienstleister und Vertriebspartner zu Veranstaltungen in fünf deutschen Städten ein:
Anwender können sich zwischen dem 14. und 20. Oktober 2011 in Hamburg, Köln, Frankfurt, Stuttgart, München mit den Experten von Barracuda Networks austauschen. Die Teilnehmer sollen dabei erfahren, wie sie aktuelle Bedrohungen aus dem Internet stoppen und kritische Daten schützen können. Im Mittelpunkt stehe der Schutz von Unternehmen vor neuen Bedrohungen durch Soziale Netzwerke. Die „No Limits Roadshow“ führt insgesamt über 23 Städte in neun Ländern.
Die Termine der „No Limits Roadshow“ in Deutschland im Überblick (ohne Gewähr):
Hamburg: Freitag, 14. Oktober 2011
Köln: Montag, 17. Oktober 2011
Frankfurt/Main: Dienstag, 18. Oktober 2011
Stuttgart: Mittwoch, 19. Oktober 2011
München: Donnerstag, 20. Oktober 2011
Wieland Alge, „General Manager EMEA“ bei Barracuda Networks, freut sich, die in den USA längst etablierten Unternehmens-Roadshows nun auch nach Europa zu bringen – der bisherige Erfolg ihrer Veranstaltungen habe ihnen gezeigt, wie gefragt der direkte Austausch mit Barracuda-Managern und -Experten sei. Sie würden nicht nur umfassende Möglichkeiten zum Schutz unternehmenskritischer Daten, sondern auch ihre neuesten Forschungsergebnisse präsentieren – gerade in Sozialen Netzwerken wie facebook, LinkedIn und twitter hätten sich völlig neue Bedrohungssituationen ergeben.
Die halbtägigen Veranstaltungen seien kostenlos und richteten sich an Geschäftsführer, „CIOs“, IT-Administratoren, IT-Manager, Netzwerk-Verantwortliche und E-Mail-Administratoren sowie IT-Dienstleister. Besucher aus Anwenderunternehmen könnten sich dabei in exklusiven Kundenforen umfassend zu den neuesten Sicherheitslösungen und Produktentwicklungen informieren. Barracudas Vertriebspartner sollen in eigenen Sessions unter anderem ein Update zur aktuellen Bedrohungslage durch die „Barracuda Labs“, Informationen zum Cloud-basierten, virtuellen und hybriden Einsatz von Barracuda-Lösungen und Hinweise zur optimalen Nutzung des Barracuda Partnerprogramms erhalten.
Weitere Informationen zum Thema:
Für Partner: Kommen Sie an Bord!
Register Now
Für End-Anwender: Kommen Sie an Bord!
Register Now
Aktuelles, Experten - Jun 1, 2023 21:05 - noch keine Kommentare
Neuer TeleTrusT-Leitfaden: Cloud Supply Chain Security
weitere Beiträge in Experten
- 300.000 Euro Bußgeld gegen Bank: Computer sagte nein zu Kreditkartenantrag
- 5 Jahre DSGVO: Professor Kelber zieht positives Fazit
- Cyber-Angriffe bewältigen: it’s.BB e.V lädt zur Awareness-Veranstaltung am 24. Mai 2023 ein
- Stand der Technik in der IT-Sicherheit: TeleTrusT-Handreichung in überarbeiteter Auflage erschienen
- Keine Scheu mehr vor der Öffentlichkeit: Cyber-Kriminalität, das Dark Net und Telegram
Aktuelles, Branche - Mai 31, 2023 13:36 - noch keine Kommentare
5 Jahre DSGVO mahnen zum Verzicht auf löchrige Schutzschilde
weitere Beiträge in Branche
- Cyber-Betrug in Echtzeit: Kriminelles Umgehen der Multifaktor-Authentifizierung
- Android-Malware ab Werk nach Kontrollverlust in der Lieferkette
- Tipps zum Website-Check auf Datenschutzkonformität
- Avanan warnt vor Betrug per E-Mail mittels Missbrauch legitimer Dienste
- Lookout zu Textnachrichten: Die drei wichtigsten Warnhinweise
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren