Aktuelles, Branche, Produkte - geschrieben von cp am Mittwoch, September 21, 2011 21:43 - noch keine Kommentare
No Limits Roadshow von Barracuda Networks unterwegs in Deutschland
Partner und End-Anwender nach Hamburg, Köln, Frankfurt/Main, Stuttgart und München eingeladen
[datensicherheit.de, 21.09.2011] Unter dem Motto „Jump aboard“ lädt Barracuda Networks Endanwender, IT-Dienstleister und Vertriebspartner zu Veranstaltungen in fünf deutschen Städten ein:
Anwender können sich zwischen dem 14. und 20. Oktober 2011 in Hamburg, Köln, Frankfurt, Stuttgart, München mit den Experten von Barracuda Networks austauschen. Die Teilnehmer sollen dabei erfahren, wie sie aktuelle Bedrohungen aus dem Internet stoppen und kritische Daten schützen können. Im Mittelpunkt stehe der Schutz von Unternehmen vor neuen Bedrohungen durch Soziale Netzwerke. Die „No Limits Roadshow“ führt insgesamt über 23 Städte in neun Ländern.
Die Termine der „No Limits Roadshow“ in Deutschland im Überblick (ohne Gewähr):
Hamburg: Freitag, 14. Oktober 2011
Köln: Montag, 17. Oktober 2011
Frankfurt/Main: Dienstag, 18. Oktober 2011
Stuttgart: Mittwoch, 19. Oktober 2011
München: Donnerstag, 20. Oktober 2011
Wieland Alge, „General Manager EMEA“ bei Barracuda Networks, freut sich, die in den USA längst etablierten Unternehmens-Roadshows nun auch nach Europa zu bringen – der bisherige Erfolg ihrer Veranstaltungen habe ihnen gezeigt, wie gefragt der direkte Austausch mit Barracuda-Managern und -Experten sei. Sie würden nicht nur umfassende Möglichkeiten zum Schutz unternehmenskritischer Daten, sondern auch ihre neuesten Forschungsergebnisse präsentieren – gerade in Sozialen Netzwerken wie facebook, LinkedIn und twitter hätten sich völlig neue Bedrohungssituationen ergeben.
Die halbtägigen Veranstaltungen seien kostenlos und richteten sich an Geschäftsführer, „CIOs“, IT-Administratoren, IT-Manager, Netzwerk-Verantwortliche und E-Mail-Administratoren sowie IT-Dienstleister. Besucher aus Anwenderunternehmen könnten sich dabei in exklusiven Kundenforen umfassend zu den neuesten Sicherheitslösungen und Produktentwicklungen informieren. Barracudas Vertriebspartner sollen in eigenen Sessions unter anderem ein Update zur aktuellen Bedrohungslage durch die „Barracuda Labs“, Informationen zum Cloud-basierten, virtuellen und hybriden Einsatz von Barracuda-Lösungen und Hinweise zur optimalen Nutzung des Barracuda Partnerprogramms erhalten.
Weitere Informationen zum Thema:
Für Partner: Kommen Sie an Bord!
Register Now
Für End-Anwender: Kommen Sie an Bord!
Register Now
Aktuelles, Experten - Okt. 20, 2025 1:01 - noch keine Kommentare
Künftig einfacher und sicherer: Neue C1-Klasse eröffnet Handwerk erweiterte Chancen beim Drohneneinsatz
weitere Beiträge in Experten
- Datenschutzsprechstunden in Hamburg: HmbBfDI bietet alltagsnahe Beratung an
- Im Visier Cyberkrimineller: Bei Erpressung, Diebstahl und Spionage Deutschland laut Microsoft auf Platz 4
- Digitales Erbe: Nutzer sollten rechtzeitig verfügen, was mit ihren Online-Zugängen nach dem Tod passieren soll
- KI durchdringt Alltag: Aufsicht muss Verbraucherinteressen berücksichtigen
- NIS-2: Genug Vorlauf – eco fordert nun Präzision
Aktuelles, Branche, Studien - Okt. 19, 2025 0:24 - noch keine Kommentare
Cyberangriffe auf Logistikbranche: Partner und Personal als Einfallstor
weitere Beiträge in Branche
- Task Scam: Laut McAfee-Warnung 1.000 % Zunahme dieser Job-Betrugsmasche
- Umsetzung der NIS-2-Richtlinie: Verschleppung der Cybersicherheitsreform kritisiert
- Digitalbetrug: Jeder vierte Verbraucher in Deutschland bereits Opfer
- KI-basierte Betrugsmethoden: Wenn Deepfakes zur Waffe werden
- Dirk Pinnow: Mein Fazit zur „it-sa“ 2025 – Weiterentwicklung mit Augenmaß angeraten
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren