Aktuelles, Experten - geschrieben von dp am Dienstag, März 15, 2016 16:18 - noch keine Kommentare
BSI-Themenpapier zu Ransomware erschienen
Angriff auf das Sicherheitsziel der Verfügbarkeit durch digitale Erpressung
[datensicherheit.de, 15.03.2016] Am 11. März 2016 hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) vor dem Hintergrund der aktuell verschärften Bedrohungslage durch Verschlüsselungs-Trojaner ein Themenpapier zu Ransomware veröffentlicht. Dieses richtet sich an professionelle Anwender und IT-Verantwortliche in Unternehmen, Behörden und anderen Institutionen.
Konkrete Empfehlungen und Hilfestellungen für die Prävention
Das Themenpapier beschreibt die verschärfte Bedrohungslage durch Ransomware und stellt Angriffsvektoren und mögliche Schäden dar. Weiterer Schwerpunkt des Papiers sind konkrete Empfehlungen und Hilfestellungen für die Prävention und die Reaktion im Schadensfall.
Mit der Bedrohungslage auseinandersetzen und Schutzmaßnahmen ergreifen
Schadprogramme, die den Zugriff auf Daten und Systeme einschränken oder verhindern und diese Ressourcen nur gegen Zahlung eines Lösegeldes (engl. „ransom“) wieder freigeben, werden als Ransomware bezeichnet. Es handelt sich dabei um einen Angriff auf das Sicherheitsziel der Verfügbarkeit und eine Form digitaler Erpressung.
Die durch Ransomware verursachten IT-Sicherheitsvorfälle der letzten Wochen zeigten, wie abhängig Unternehmen und andere Institutionen von Informationstechnologie seien und welche Auswirkungen ein Cyber-Angriff haben könne. „Das BSI ruft IT-Anwender auf, sich mit der aktuellen Bedrohungslage durch Ransomware auseinanderzusetzen und entsprechende Schutzmaßnahmen zu ergreifen – das Themenpapier ,Ransomware‘ leistet dazu eine pragmatische und wertvolle Hilfestellung“, erläutert BSI-Präsident Arne Schönbohm.
Kostenloser Download:
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, 11.03.2016
Ransomware: Bedrohungslage, Prävention & Reaktion
Aktuelles, Branche, Gastbeiträge - Nov. 21, 2025 16:36 - noch keine Kommentare
Domains – Digitale Identität als Chefsache
weitere Beiträge in Experten
- Zukunftsfähige ganzheitliche Sicherheitskultur: VDI stellt Wiki zu Safety und Security bereit
- Digitaler Omnibus: eco setzt auf mehr Klarheit bei Europas Digitalregeln
- Digitale Souveränität: Bitkom und Numeum fordern Europas Ablösung von einseitiger Abhängigkeit
- Black Friday bei Verbrauchern immer beliebter – bei Cyberkriminellen auch
- Drohnen-Erkennung und -Lokalisierung mittels intelligenter Sensordatenfusion
Aktuelles, Branche - Nov. 22, 2025 0:23 - noch keine Kommentare
Schwarzwald Dogs: hensec hat auch Wanzen-Spürhunde im Portfolio
weitere Beiträge in Branche
- Digitale Souveränität: EU-Unternehmen streben Unabhängigkeit von US-Diensten an
- Domains – Digitale Identität als Chefsache
- Storage-Checkliste 2025 – den Speicher-Anforderungen von heute und morgen genügen
- Fahrlässige Unternehmen: Strategien zur Betrugsprävention häufig noch Blinder Fleck in der Chefetage
- Bitkom publiziert Positionspapier zum „Digitalen Omnibus“ der EU
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“



Kommentieren