Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Mittwoch, September 16, 2009 18:53 - noch keine Kommentare
Bundesdatenschutzbeauftragter Schaar würdigt Berufsverband zum 20. Jahrestag
Datenschutzbeauftragte als Garanten für wirtschaftliches Handeln im Digitalen Zeitalter
[datensicherheit.de, 16.09.2009] Auf der Jubiläumsveranstaltung „20 Jahre BvD – Erfahrung trifft Zukunft“ am 10. und 11. September 2009 in Neu-Ulm würdigte Peter Schaar, Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, die Rolle des BvD:
Der „Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands“ habe von Anfang an den Datenschutzgedanken befördert – und das aus dem besonderen Blickwinkel der betrieblichen und behördlichen Beauftragten.
In den vergangenen 20 Jahren habe sich nicht nur die Technik der Informationsverarbeitung verändert, sondern auch die Wahrnehmung des Datenschutzes – Datenschutzbeauftragte gälten nicht länger als „Spielverderber“ der Datenverarbeitung, sondern sie ermöglichten einen akzeptablen Rahmen für wirtschaftliches Handeln im Digitalen Zeitalter. Datenschutz schaffe Vertrauen bei Kunden und Mitarbeitern – eine Voraussetzung für nachhaltigen geschäftlichen Erfolg, so Schaar.
Weitere Informationen zum Thema:
Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands e.V., 14.09.2009
Peter Schaar zum BvD-Jubiläum: Datenschutzbeauftragte sind keine Spielverderber
Aktuelles, Experten, Studien - Mai 1, 2025 0:27 - noch keine Kommentare
Chip-Industrie: Silicon Saxony positioniert sich zum Sonderbericht des Europäischen Rechnungshofes
weitere Beiträge in Experten
- DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
- eco-Gratulation an Digitalminister – und „Top Five Agenda“ zur Wegleitung
- Bitkom-Glückwünsche an neuen Digitalminister
- E-Rechnungspflicht als Herausforderung: Digitalisierung von Geschäftsprozessen eröffnet neue Angriffsflächen
- Website-Tracking durch Drittdienste: In 185 von 1.000 Fällen Nachbesserung erforderlich
Aktuelles, Experten, Personalien - Mai 1, 2025 0:16 - noch keine Kommentare
DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
weitere Beiträge in Branche
- Cyberrisiken im Wassersektor: Modernisierung und Segmentierung bieten Schutz
- 65 Prozent der deutschen Unternehmen erleben Cybersecurity-Vorfälle aufgrund nicht verwalteter Assets
- KI kann Kriminalität revolutionieren: Passfälschung in Minuten
- KI verändert Datenschutz in Europa: Spannungsfeld zwischen Fortschritt und Risiko
- Kritische Geschäftsabläufe: KI-gesteuerte Cyber-Angriffe nehmen zu
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren