Experten
Aktuelles, Experten, Studien - Dienstag, Oktober 28, 2025 9:01 - noch keine Kommentare
STRATO-Studie: 75 Prozent der deutschen Cloud-Nutzer fordern europäische Datenhoheit
„Cloud“-Speicher sind heute für die Mehrheit der Deutschen selbstverständlich – doch die Frage, wo Daten gespeichert werden und wer darauf zugreifen kann, ist für viele Nutzer von zunehmender Bedeutung
[datensicherheit.de, 28.10.2025] Die STRATO GmbH ist ein Unternehmen der börsennotierten IONOS Group SE und beschäftigt rund 440 Mitarbeiter. 1997 wurde STRATO in Berlin gegründet und gehört mit über vier Millionen Domains und mehr als zwei Millionen Kundenverträgen heute zu den größten Webhosting-Anbietern in Europa. Nach eigenen Angaben hostet STRATO über 100.000 physische und virtuelle Server in TÜV-zertifizierten Rechenzentren in Deutschland bzw. in Europa. STRATO hat in einer repräsentativen Forsa-Studie die Nutzung von „Cloud“-Speichern in Deutschland untersucht. Deren Ergebnisse zeigen demnach: „Cloud“-Speicher sind heute für die Mehrheit der Deutschen selbstverständlich – „doch die Frage, wo Daten gespeichert werden und wer darauf zugreifen kann, ist für viele zunehmend entscheidend“. Im Rahmen der Studie wurden laut STRATO im August 2025 rund 1.000 Bürger zwischen 18 und 75 Jahren in Deutschland befragt. Die Online-Erhebung sei durch Forsa (Deutschland) erfolgt – die Ergebnisse seien repräsentativ, mit einer statistischen Fehlertoleranz von +/- 3 Prozentpunkten. weiterlesen…
- Pfizergate: EAID lädt zur Online-Diskussion am 4. November 2025 ein
- TU-Berlin-Studie: Menschen könnten KI-Entscheidungen verschlimmbessern
- BKA: Innere Sicherheit erfordert entschlossene Bekämpfung Organisierter Kriminalität
- ePA-Kritik: Freie Ärzteschaft moniert drohende internationale Verfügung über Krankheitsdaten
- Handwerksunternehmen in Deutschland: Über die Hälfte nutzt Social Media
- Digitalisierung: Museen in den Fängen der Überwachungsökonomie
- KFSHRC ushers in a new era in neurosurgery: World’s first robot-assisted intracranial tumour resection performed in Riyadh
- KFSHRC eröffnet neue Ära der Neurochirurgie: Weltweit erste robotergestützte intrakranielle Tumorresektion in Riad
- Menschlichkeit als Erfolgsfaktor der Digitalen Transformation
- Künftig einfacher und sicherer: Neue C1-Klasse eröffnet Handwerk erweiterte Chancen beim Drohneneinsatz
- Datenschutzsprechstunden in Hamburg: HmbBfDI bietet alltagsnahe Beratung an
- Im Visier Cyberkrimineller: Bei Erpressung, Diebstahl und Spionage Deutschland laut Microsoft auf Platz 4
- Digitales Erbe: Nutzer sollten rechtzeitig verfügen, was mit ihren Online-Zugängen nach dem Tod passieren soll
- KI durchdringt Alltag: Aufsicht muss Verbraucherinteressen berücksichtigen


