Aktuelles, Branche, Produkte - geschrieben von cp am Mittwoch, August 10, 2011 23:57 - noch keine Kommentare
Core Impact: Einsatz für Penetrationstests und realen Nachweis der Ausnutzbarkeit von Schwachstellen
cirosec und Core Security schließen Partnerschaft
[datensicherheit.de, 10.08.2011] cirosec geht eine Partnerschaft mit Core Security, seit vielen Jahren als Hersteller des kommerziellen Exploit-Frameworks „Core Impact“ bekannt, ein:
Zahlreiche Sicherheitsexperten weltweit verwenden „Core Impact“ bei Penetrationstests und zum realen Nachweis der Ausnutzbarkeit von Schwachstellen.
Im Gegensatz zu einfachen Verwundbarkeitsscannern sei ein Prüfer mit „Core Impact“ in der Lage, Schwachstellen nicht nur zu erkennen, sondern diese auch tatsächlich auszunutzen. Dadurch könne er die Kontrolle über ein verwundbares System übernehmen. Darauf aufbauend könne er dann von diesem System aus nach weiteren Schwachstellen suchen, die möglicherweise vom bereits übernommenen System aus erreichbar sind. Das Framework biete für alle diese Aufgaben eine professionelle Benutzeroberfläche sowie eine Protokollierung jeder Aktivität für den späteren Nachweis und die Nachvollziehbarkeit. Darüber hinaus verfüge es zur Ausnutzung von Schwachstellen über eine umfangreiche Sammlung professioneller Exploits, die ausgiebig auf Stabilität getestet worden seien.
Gerade für den Einsatz in Unternehmen sei es äußerst wichtig, bei Penetrationstests nicht den IT-Betrieb zu stören. Genau in diesem Punkt unterscheide sich „Core Impact“ als professionelles Werkzeug von einfachen, im Internet verfügbaren Exploits – deren Einsatz in Unternehmen sei äußerst problematisch und führe häufig zu Störungen oder Abstürzen der Zielsysteme.
Mit dem Produkt „Core Insight“ biete Core aber nicht nur ein Exploit-Framework, sondern auch eine Plattform, die automatisch und kontinuierlich die Sicherheit kritischer Netzwerkbereiche überwache. Technologische Basis sei dabei die Technologie aus dem bekannten „Core-Impact“-Produkt.
Weitere Informationen zum Thema:
cirosec, 10.08.2011
Werkzeug zur Sicherheitsüberprüfung nutzt Schwachstellen real aus / cirosec schließt Partnerschaft mit Core Security
Aktuelles, Experten - Jul 5, 2022 19:21 - noch keine Kommentare
Kryptohandy-Anbieter ANOM: BKA meldet Erfolg im Kampf gegen Organisierte Kriminalität
weitere Beiträge in Experten
- Hamburg: Verbraucherzentrale warnt vor falschen Haspa-Anrufen
- Cyber-Kriminalität: Web-Seminar zur Aufklärung mit KMU-Beispiel
- TÜV-Warnung: Weniger als die Hälfte geprüfter Aufzugsanlagen mängelfrei
- Geleakte Daten: RFS sieht Pressefreiheit durch Bundesverfassungsgericht gestärkt
- Digitalcourage zeigt Engagement, um geplante Chat-Kontrolle zu verhindern
Aktuelles, Branche - Jul 5, 2022 19:30 - noch keine Kommentare
Kaseya-Angriff: Vectra kommentiert Jahrestag
weitere Beiträge in Branche
- Fake-Anruf: Berlins Regierende Bürgermeisterin im vermeintlichen Video-Telefonat mit Vitali Klitschko
- Newcomer RansomHouse möglicherweise hinter AMD-Angriff 2021
- 70% der Unternehmen mit Anzahl der Warnmeldungen überfordert
- Khuzestan Steel Company: Iranischer Stahlkonzern von Hackern lahmgelegt
- Cloud-Security laut Delinea-Umfrage Hauptsorge der Cyber-Sicherheitsexperten
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren