Aktuelles - geschrieben von dp am Montag, April 6, 2020 21:57 - noch keine Kommentare
Corona: Den Untergang vor Augen die Katastrophe verhindern
Webinare mit Michael Taube und Dirk Pinnow für KMU in Krisenzeiten
[datensicherheit.de, 06.04.2020] In Ihrer neuen Online-Veranstaltungsreihe „Webinar für den Mittelstand“ widmen sich Michael Taube als Moderator und Dirk Pinnow als Sprecher dem Thema ganzheitliches Krisenmanagament in mittelständischen Unternehmen – wobei die sogenannte Corona-Krise nur als aktuelles Beispiel für viele mögliche Krisen dargestellt und generell für eine möglichst frühzeitige Vorbereitung auf Krisen geworben wird.
Mentale Vorbereitung auf den GAU, um ihn zu vermeiden
Pinnow betont, dass eine Unternehmer-Persönlichkeit auch auf den GAU – z.B. eine Pleite – mental vorbereitet sein sollte und doch auf eine erfolgreiche Abwehr zu setzen. Für Bedrohungen auf dem IT-Gebiet und analoger Datenhaltung bietet datensicherheit.de hierzu Informationen, Impulse und Best Practice. Betriebliche Sicherheit geht aber noch weit darüber hinaus.
Bedeutend zur Abwendung der Katastrophe sei es, sich die noch verfügbaren Handlungsoptionen – ohne Denkverbote, aber realistisch und moralisch vertretbar – vor Augen zu führen.
Der „Kapitän“ mit fester Hand am Steuer den Kurs setzend
Pinnow: „Die Entscheider-Ebene muss hierbei Führungsstärke beweisen, mithin weder Untergangsphantasien noch Schönfärberei Raum geben, sondern die Gefahren benennen, aber glaubhaft den Willen vermitteln, gemeinsam mit der Belegschaft, den Geschäftspartnern und ggf. mit Verbänden, Behörden und u.U. sogar mit Einbindung der Kundschaft die Wende zu meistern.“
Taube und Pinnow laden nun im Rahmen der ihrer neuen Webinar-Reihe nach Maßgabe freier Plätze ein:
Teil 2 von 7: Der „GAU“ – Ermittlung der Folgen und Optionen
Dienstag, 07.04.2020, 18.00 Uhr
kostenloses Webinar, max. 60 Minuten
Anmeldung erforderlich
Weitere Informationen zum Thema:
Michael Taube auf Youtube:
Rückblick auf die Auftaktveranstaltung: Webinar KMU-Krisenmanagement Teil 1
Aktuelles, Experten - Sep. 15, 2025 20:42 - noch keine Kommentare
Warnung zum Semesterstart: Verbraucherzentrale Hamburg kritisiert überteuerte Nachsendedienste
weitere Beiträge in Experten
- Data Act: Geltung verschafft Nutzern von IoT-Systemen mehr Rechte
- Data Act seit 12. September 2025 endgültig in Kraft – doch viele Fragen bleiben offen
- Bundesweiter Warntag 2025: BBK zieht erste positive Bilanz
- Bitkom betont herausragende Bedeutung des KRITIS-Dachgesetzes für Deutschland
- Kabinettsbeschluss zum KRITIS-Dachgesetz: eco sieht Eile geboten – aber ohne doppelte Pflichten
Aktuelles, Branche, Produkte - Sep. 13, 2025 0:40 - noch keine Kommentare
CEO DEEPFAKE CALL: Bei Anruf Awareness-Training zum Thema Vishing
weitere Beiträge in Branche
- Human Risk Management: KnowBe4-Whitepaper verfolgt ganzheitlichen Ansatz
- OT-Monitoring: Die fünf größten Herausforderungen und Lösungsansätze
- KI-Vishing: Bekannte Stimmen werden zum Sicherheitsrisiko
- Stealerium-Warnung: Sextortion-Stealer-Infektionen laut Kaspersky verzehnfacht
- Risiko-Adaptive Datensicherheit berücksichtigt den Kontext
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren