Aktuelles, Experten - geschrieben von cp am Mittwoch, Oktober 5, 2011 22:12 - noch keine Kommentare
Datenschutz als Voreinstellung: FoeBuD unterstützt Petition des verbraucherzentrale Bundesverbands
„Privacy by Default“ eine langjährige Forderung des Vereins
[datensicherheit.de, 05.10.2011] Der FoeBuD e.V. fordert ein Ende mit unübersichtlichen Sicherheitseinstellungen und endlich Datenschutz per Voreinstellung – dieses Prinzip, auch „Privacy by Default“ genannt, sei eine langjährige Forderung des Vereins. Daher unterstützt der FoeBuD eine Petition vom verbraucherzentrale Bundesverband e.V. (vzbv) an den Bundestag:
Seit dem 4. Oktober 2011 kann die Petition für Datenschutz als Voreinstellung online unterschrieben werden – der FoeBuD ruft zum Mitzeichnen auf. Sie läuft bis zum 4. Dezember 2011; danach will der vzbv die Unterschriften dem Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages zuleiten. Ziel sei, mehr als 50.000 Unterschriften zu erreichen, weil dann das Anliegen in einer öffentlichen Anhörung mit Rederecht für den Petenten Gerd Billen (vzbv) behandelt werde.
Weitere Informationen zum Thema:
FoeBuD e.V.
Mitmachen! / Petition „Datenschutzfreundliche Voreinstellungen“
verbraucherzentrale Bundesverband, 04.10.2011
Auf die Voreinstellung kommt es an
Aktuelles, Experten - Jan. 24, 2025 1:00 - noch keine Kommentare
Stargate: KI-Initiative in den USA setzt Europa unter Zugzwang
weitere Beiträge in Experten
- Laut Studie von DLA Piper wurden 2024 europaweit 1,2 Milliarden Euro DSGVO-Bußgelder verhängt
- Auskunftsrecht: EDSA hat Bericht zur koordinierten Prüfaktion CEF 2024 publiziert
- Bundestagswahl 2025: Politische Parteien dürfen Adressen zweckgebunden für Wahlwerbung nutzen
- Pseudonymisierung: Europäischer Datenschutzausschuss hat Leitlinien beschlossen
- Rat der Verbraucherzentrale zur ePA: Entweder aktive Pflege oder grundsätzlicher Widerspruch
Aktuelles, Branche, Studien - Jan. 23, 2025 0:48 - noch keine Kommentare
Cyber-Versicherungen: Neuer KnowBe4-Bericht zeigt dringenden Bedarf angesichts eskalierender digitaler Bedrohungen auf
weitere Beiträge in Branche
- Der Europäische Datenschutztag am 28. Januar soll Bürger sensibilisieren, die eigenen Daten besser zu schützen
- Gamer geraten ins Phishing-Fadenkreuz
- DORA: Europas neue Cyber-Sicherheitsverordnung stellt nicht nur den Finanzsektor vor Herausforderungen
- NIS-2: Veeam-Umfrage in Deutschland kündet von vielen Baustellen der KRITIS-Betreiber
- Warnung vor neuer Phishing-Angriffskampagne über Reisebüro-Konten
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren