Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Freitag, Oktober 12, 2012 15:03 - noch keine Kommentare
Datenschutz als Gegenstand der Internationalen Normung: Informationsvortrag am 13. November 2012
Gastgeber DIN und Privacy Stiftung setzen Fokus auf Datenschutz-Folgenabschätzung
[datensicherheit.de, 12.10.2012] Während das Europäische Parlament an der neuen Datenschutz-Verordnung arbeitet, werden bei den internationalen Normungsorganisationen ISO und IEC Ende Oktober 2012 in Rom wichtige Grundlagen für die Umsetzung des Datenschutzes diskutiert.
Neben den schon Ende 2011 zum Standard erhobenen Grundsätzen des Datenschutzes (Privacy Principles, ISO/IEC 29100) befinden sich Architektur-Prinzipien (ISO/IEC 29101) und die Methode zur Datenschutz-Folgenabschätzung (Privacy Impact Assessment, ISO/IEC 29134) im Entstehen.
Der Normenausschuss Informationstechnik und Anwendungen (NIA) im DIN Deutsches Institut für Normung e. V. (DIN) und die Privacy Stiftung laden alle Interessierten jetzt zu dem Informationsvortrag „Datenschutz als Gegenstand der Internationalen Normung“ am 13. November 2012 um 10 Uhr in die Goethe Universität nach Frankfurt am Main ein.
Vortragen wird der Projekteditor für die Norm zur Datenschutz-Folgenabschätzung und Kurator der Privacy Stiftung Mathias Reinis. Auf Grund eines begrenzten Platzangebotes wird um Anmeldung über die Website der Stiftung oder direkt per E-Mail an info [at] privacy-stiftung [dot] de gebeten – die Teilnahme ist kostenfrei.
Weitere Informationen zum Thema:
PRIVACY STIFTUNG
Datenschutz – Ihre Verantwortung für unsere Gesellschaft
Privacy Stiftung
Datenschutz als Gegenstand der Internationalen Normung
DIN Deutsches Institut für Normung e. V. (DIN)
NA Informationstechnik und Anwendungen (NIA) im DIN
Aktuelles, Experten - Feb 8, 2023 11:41 - noch keine Kommentare
Zum SAFER INTERNET DAY 2023: LfDI Rheinland-Pfalz nimmt Stellung zu KI und ChatGPT
weitere Beiträge in Experten
- Penetrationstest: it’s.BB lädt zum Web-Seminar
- Neuer DsiN-Ratgeber für einfachen und sicheren Login
- Statt häufiger Passwortwechsel: eco empfiehlt starke Passwörter
- Sanktionsmöglichkeiten: HmbBfDI bekommt erweiterte Kompetenzen
- Annual Human Factor in Cybercrime Conference vom 10. bis 12. September 2023
Aktuelles, Branche - Feb 8, 2023 11:50 - noch keine Kommentare
Cyber-Versicherungen im Umbruch: Ransomware-Lösegeld-Forderungen bedrohen Unternehmen
weitere Beiträge in Branche
- Port 427 im Visier: ESXiArgs-Ransomware-Angriffe mit Vorlauf
- Große Risiken für Unternehmen: Tenable warnt vor Patch-Müdigkeit
- Ransomware-Attacke auf Royal Mail: Lehren aus der Kommunikationsstrategie
- Zscaler ThreatLabz Team warnt vor Album-Infostealer
- Torsten George warnt: Angriffsfläche für Endgeräte wächst – die Schwachstellen bleiben
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren