Aktuelles, Experten, Studien - geschrieben von dp am Dienstag, Oktober 19, 2010 16:36 - ein Kommentar
Der Mensch als Schwachstelle: Datensicherheit in deutschen Unternehmen bleibt brisantes Thema
„<kes> Microsoft Sicherheitsstudie“ auf der it-sa 2010 vorgestellt
[datensicherheit.de, 19.10.2010] Auch wenn Malware in jüngster Zeit sehr stark in den Medien thematisiert wurde, landete diese Bedrohung der Unternehmenssicherheit in der aktuellen Sicherheitsstudie auf Platz 2, während das mangelnde Bewusstsein der Mitarbeiter, welches sich in Irrtum und Nachlässigkeit manifestiert, den ersten PLatz einnahm.
An dritter Stelle rangieren unbefugte Kenntnisnahme, Informationsdiebstahl und Wirtschaftsspionage. <kes>-Chefredakteur Norbert Luckhardt betonte bei der Vorstellung, dass es hierbei nicht um bloße Statistik als Selbstzweck gehe – die Sicherheitsstudie solle konkret helfen, Unternehmenswerte zu schützen. Die Bedrohung lasse sich grob in „Unfälle“, also menschliches und technisches Versagen, sowie gezielte und ungezielte Angriffe gliedern.
Erfreulich sei, dass die KMU zunehmend schriftliche Konzepte für IT-Sicherheit vorliegen hätten, jedoch bestehe Nachholbedarf bei der Regelung des Umgangs mit Sozialen Netzwerken bzw. Web-2.0-Anwendungen.
In Zeiten knapper Budgets kommt der Rolle des Managements eine tragende Bedeutung zu; aber auch dort ist laut der Studie vielfach ebenfalls mangelndes Bewusstsein zu beklagen. Neben einigen Gegenmaßnahmen etwa zur Abwehr von Schadsoftware klafft auf dem Gebiet der „Data-Leakage-/Data-Loss-Prevention“ eine große Lücke – 26 Prozent planen zwar etwas zu tun, 18 Prozent haben schon vereinzelt Maßnahmen realisiert, aber die Hälfte will laut Studie auch zukünftig keine diesbezüglichen Anstrengungen unternehmen.
Die Sponsoren der Studie reagierten zum Teil mit Erschrecken über diesen aktuellen Zustandsbericht.
Aktuelles, Experten - Okt. 20, 2025 1:01 - noch keine Kommentare
Künftig einfacher und sicherer: Neue C1-Klasse eröffnet Handwerk erweiterte Chancen beim Drohneneinsatz
weitere Beiträge in Experten
- Datenschutzsprechstunden in Hamburg: HmbBfDI bietet alltagsnahe Beratung an
- Im Visier Cyberkrimineller: Bei Erpressung, Diebstahl und Spionage Deutschland laut Microsoft auf Platz 4
- Digitales Erbe: Nutzer sollten rechtzeitig verfügen, was mit ihren Online-Zugängen nach dem Tod passieren soll
- KI durchdringt Alltag: Aufsicht muss Verbraucherinteressen berücksichtigen
- NIS-2: Genug Vorlauf – eco fordert nun Präzision
Aktuelles, Branche, Studien - Okt. 19, 2025 0:24 - noch keine Kommentare
Cyberangriffe auf Logistikbranche: Partner und Personal als Einfallstor
weitere Beiträge in Branche
- Task Scam: Laut McAfee-Warnung 1.000 % Zunahme dieser Job-Betrugsmasche
- Umsetzung der NIS-2-Richtlinie: Verschleppung der Cybersicherheitsreform kritisiert
- Digitalbetrug: Jeder vierte Verbraucher in Deutschland bereits Opfer
- KI-basierte Betrugsmethoden: Wenn Deepfakes zur Waffe werden
- Dirk Pinnow: Mein Fazit zur „it-sa“ 2025 – Weiterentwicklung mit Augenmaß angeraten
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren