Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Donnerstag, Mai 19, 2011 23:42 - noch keine Kommentare
Deutschland, Japan, Serbien, Tschechien und Luxemburg sicherste Surf-Regionen im Web
Im ersten Quartal2011 Anteil der bösartigen Websites aus den USA um 1,7 Prozentpunkte gestiegen
[datensicherheit.de, 19.05.2011] Deutschland zähle gemeinsam mit Japan, Serbien, Tschechien und Luxemburg zu den „sichersten Surf-Regionen im Web“, so der „Malware-Report“ für das erste Quartal 2011 von KASPERSKY lab:
Diese Aussagen stützten sich auf Auswertungen des „Kaspersky Security Networks“ (KSN), an dem Millionen von Nutzern der Heimanwenderprodukte aus 213 Ländern teilnähmen. Allein im ersten Quartal des laufenden Jahres habe KASPERSKY lab über 254 Millionen Malware-Angriffe aus dem Web blockiert. Dabei kämen 89 Prozent aller Webangriffe aus insgesamt nur zehn Ländern. Unangefochten an erster Stelle dieser Liste stänen die Vereinigten Staaten von Amerika. Zwischen Januar und März 2011 sei der Anteil der bösartigen Websites aus den USA um 1,7 Prozentpunkte gestiegen. Dabei sei der Großteil des gefährlichen Inhalts auf kompromittierten, legalen Websites zu finden. Die Anzahl der Websites mit schädlichem Inhalt aus China und Deutschland habe hingegen stetig abgenommen. Aus beiden Ländern hätten die Experten von KASPERSKY lab3,33 beziehungsweise 3,28 Prozentpunkte weniger Webattacken als noch im Jahr 2010 feststellen können.
Nutzer in Russland und dem Oman seien dem größten Infektionsrisiko im Internet ausgesetzt gewesen. Nahezu jeder zweite Computer (insgesamt 49 Prozent) in diesen beiden Ländern habe in den ersten drei Monaten des Jahres das Ziel einer Webattacke dargestellt. Zu den Ländern mit einem ähnlich hohen Risiko zählten der Irak, Weißrussland, Armenien, Aserbaidschan und Kasachstan.
Weitere Informationen zum Thema:
Viruslist.com
Malware-Report, erstes Quartal 2011
Aktuelles, Experten - Sep. 18, 2025 16:23 - noch keine Kommentare
Automatisierte Datenanalysen durch Polizeibehörden: DSK-Forderung nach Verfassungskonformität
weitere Beiträge in Experten
- Zehn Jahre Datenschutz im Wandel: Prof. Dr. Dieter Kugelmann lädt zu Wissenschaftlichem Symposium am 10. Oktober 2025 ein
- Open Source: Drei von vier Unternehmen in Deutschland bereits Nutzer
- Warnung zum Semesterstart: Verbraucherzentrale Hamburg kritisiert überteuerte Nachsendedienste
- Data Act: Geltung verschafft Nutzern von IoT-Systemen mehr Rechte
- Data Act seit 12. September 2025 endgültig in Kraft – doch viele Fragen bleiben offen
Aktuelles, Branche, Studien - Sep. 18, 2025 16:05 - noch keine Kommentare
Lieferantenmanagement im Mittelstand: Web-Seminar zur gesetzlich geforderten IT-Sicherheit nach NIS-2 & Co.
weitere Beiträge in Branche
- Datenstrategie: Deutsche Führungskräfte sehen Mangel als Gefahr für KI-Erfolg
- Daten als Beute auf Vorrat: Cyberkriminelle setzen auf Fortentwicklung der Quantencomputer
- GhostRedirector missbraucht Google: ESET entdeckte Manipulation von Suchergebnissen
- CEO DEEPFAKE CALL: Bei Anruf Awareness-Training zum Thema Vishing
- Human Risk Management: KnowBe4-Whitepaper verfolgt ganzheitlichen Ansatz
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren