Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Sonntag, Oktober 11, 2015 23:28 - noch keine Kommentare
Die unterschätzte Gefahr: Vermeintlich kostenlose Webdienste
digitalcourage e.V. empfiehlt „Digitale Selbstverteidigung für Unternehmen“ auf der „it-sa 2015“
[datensicherheit.de, 11.10.2015] Am Abschlusstag der „it-sa 2015“ sprach Hartmut Goebel für den digitalcourage e.V. im Forum „Auditorium“ und warnte vor den vermeintlich kostenlosen Webdiensten – diese gefährdeten die Geschäfte, weshalb Alternativen genutzt werden sollten.
Hartmut Goebel: Nein zu „Datenkraken“ – alternative Webdienste nutzen!
Appell, die Komfortzone zu verlassen
Goebel appellierte, die „Komfortzone“ zu verlassen und sich den Realitäten zu stellen – das Beispiel Edward Snowden zeige das Spannungsfeld zwischen Mut und Bequemlichkeit auf. Hawaii sei sicher sehr komfortabel, und wie bequem Russland als Exil sei, wäre zu diskutieren.
Es gibt nichts „umsonst“
Er betonte, dass es nichts kostenlos geben könne – wir bezahlten immer und sei es mit unseren Daten. Wir sollten immer fragen, wer letztendlich den Nutzen habe. In einer Gesamtbetrachtung aller Aspekte würde man oft zu dem Schluss kommen, dass sich viele Online-Dienste nicht wirklich rechneten. Aber für diese Dienste potenziere sich der Nutzen mit der abgegriffenen Datenmenge. Gerade Unternehmen sollten daher offen sein für Alternativen. Denn Daten sollten eben nicht an Großkonzerne verschenkt werden, die dann damit reich würden – Daten solle man möglichst unter eigener Kontrolle behalten. Goebel warnte in diesem Zusammenhang davor, die eigenen Anwendungen automatisch mit Cloud-Diensten zu synchronisieren.
Weitere Informationen zum Thema:
digitalcourage
digitale Selbstverteidigung
datensicherheit.de, 10.10.2015
Datenschutz-Fokus auf TTIP & TiSA Demo am 10. Oktober 2015
Aktuelles, Experten - Aug. 26, 2025 12:15 - noch keine Kommentare
Drohnenpiloten sollten allgemeine und spezielle Regelungen vorab kennen und vor Ort beachten
weitere Beiträge in Experten
- 80 Prozent deutscher Unternehmen verfügen über Social-Media-Profil
- Alarm bei PayPal-Kunden: 15,8 Millionen Zugangsdaten im Darknet aufgetaucht
- Pläne zur IP-Adressenspeicherung: eco kritisiert Rückschritt in die Überwachung
- 5-Punkte-Plan des eco für zukunftsorientierte Rechenzentrumsstrategie des Bundes
- BfDI legt Berufung ein: Fanpage-Verfahren in der nächsten Runde
Aktuelles, Branche - Aug. 25, 2025 0:16 - noch keine Kommentare
Mehr als ein rein technisches Problem: Cybersicherheit eine Frage der Haltung
weitere Beiträge in Branche
- KnowBe4-Warnung: Finanzinstitute bis zu 300-mal häufiger Ziel von Cyberangriffen als Unternehmen anderer Branchen
- Aktuelle DACH-Managementstudie: Führungskräfte sehen Großunternehmen bei Cybersicherheit im Vorteil
- Chat-Kontrolle zum Scheitern verurteilt – doch Schlimmeres droht
- Fake-Podcast-Einladungen: Cyberkriminelle locken Influencer und hochkarätige Unternehmensmitarbeiter in die Falle
- Mit Agentischer KI als Schlüsseltechnologie werden neue Sicherheits- und Infrastrukturkonzepte unverzichtbar
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren