Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - geschrieben von cp am Samstag, Oktober 10, 2015 14:50 - noch keine Kommentare
Datenschutz-Fokus auf TTIP & TiSA Demo am 10. Oktober 2015
Digitalcourage fordert ein „Nein zu Datenfreihandel“
[datensicherheit.de, 10.10.2015] Die Abkommen TTIP, TiSA & Co. sind nach Einschätzung der Bürgerrechtsorganisation eine massive Gefahr für den Datenschutz in Europa und darüber hinaus (1). Konzerne planten mit diesen Abkommen Geschäfte auf Grundlage tiefer Einschnitte in die Persönlichkeitsrechte und Privatsphären von Millionen von Menschen. Deshalb soll ein klares Bekenntnis „Nein zu Datenfreihandel“ auf die Anti-TTIP-Demonstration getragen werden, die am 10. Oktober 2015 in Berlin stattfindet. Digitalcourage wird gegen 12:50 Uhr einen Redebeitrag auf der Auftaktbühne halten.
Weitere Infromationen zum Thema:
STOPP TTIP CETA DEMO
Ablauf
Aktuelles, Interviews - Jun 5, 2023 10:51 - noch keine Kommentare
NIS2 – Neue Richtlinie für Cybersicherheit
weitere Beiträge in Experten
- Neuer TeleTrusT-Leitfaden: Cloud Supply Chain Security
- 300.000 Euro Bußgeld gegen Bank: Computer sagte nein zu Kreditkartenantrag
- 5 Jahre DSGVO: Professor Kelber zieht positives Fazit
- Cyber-Angriffe bewältigen: it’s.BB e.V lädt zur Awareness-Veranstaltung am 24. Mai 2023 ein
- Stand der Technik in der IT-Sicherheit: TeleTrusT-Handreichung in überarbeiteter Auflage erschienen
Aktuelles, Branche - Mai 31, 2023 13:36 - noch keine Kommentare
5 Jahre DSGVO mahnen zum Verzicht auf löchrige Schutzschilde
weitere Beiträge in Branche
- Cyber-Betrug in Echtzeit: Kriminelles Umgehen der Multifaktor-Authentifizierung
- Android-Malware ab Werk nach Kontrollverlust in der Lieferkette
- Tipps zum Website-Check auf Datenschutzkonformität
- Avanan warnt vor Betrug per E-Mail mittels Missbrauch legitimer Dienste
- Lookout zu Textnachrichten: Die drei wichtigsten Warnhinweise
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren