Aktuelles - geschrieben von dp am Freitag, Oktober 8, 2010 22:45 - ein Kommentar
Diminished-Reality-System der TU Ilmenau: Erstmals gezielte Reduzierung visueller Eindrücke
Entfernung einzelner Objekte aus Live-Videostreams
[datensicherheit.de, 08.10.2010] Forschern der Technischen Universität Ilmenau ist es gelungen, reale Objekte aus der Umgebung von Menschen nahezu in Echtzeit verschwinden zu lassen – mit dem weltweit ersten Diminished-Reality-System, das einzelne Objekte aus Live-Videostreams enfernt:
Aufgrund seiner Echtzeitfähigkeit ist dieses Diminished-Reality-System derzeit weltweit einzigartig. Der potenzielle Markt für die neue Technologie ist gigantisch – angesichts der Überflutung mit Reizen und Informationen erlaubt diese Technologie jetzt erstmals die gezielte Reduzierung visueller Eindrücke und damit die Konzentration auf die wichtigen Dinge.
herlingjan auf YouTube, 09.09.2010
The incredible world of Diminished Reality
Weitere Informationen zum Thema
www.engadget.com, 11.10.2010
German university makes objects disappear in real time, will bring the magic to Android (video)
TECHNISCHE UNIVERSITÄT ILMENAU, 08.10.2010
Neue Technologie der TU Ilmenau: Objekte verschwinden wie von Zauberhand
ein Kommentar
hoschiii
Kommentieren
Aktuelles, Experten - Juli 18, 2025 17:27 - noch keine Kommentare
Riyadh: World’s first robotic BiVAD implantation performed at KFSHRC
weitere Beiträge in Experten
- Riad: Weltweit erste robotergestützte BiVAD-Implantation am KFSHRC durchgeführt
- Knapp ein Drittel nutzt digitalen Umzugsservice für Bankkontowechsel
- „Digitale Befähigung im Alter“ – Netzwerk in Berlin gegründet
- EUDI-Wallet: Breites Bündnis fordert mehr Einsatz der Bundesregierung für Digitale Identitäten
- Digital Networks Act: vzbv-Warnung vor Beeinträchtigung der Verbraucherrechte und Netzneutralität
Aktuelles, Branche - Juli 19, 2025 0:33 - noch keine Kommentare
NoName057(16): Operation Eastwood wohl längst nicht das Ende der Hacktivisten
weitere Beiträge in Branche
- Crowdstrike-Ausfall vom 19. Juli 2024: Eileen Haggerty erörtert Erkenntnisse
- Social Engineering weiterhin wichtigstes cyberkriminelles Einfallstor
- EU-Verhaltenskodex für KI: Fragen zur Nutzung Künstlicher Intelligenz bleiben offen
- Letzte Verteidigungslinie im Unternehmen: Cyberstorage-Resilienz und schnelle Wiederherstellung
- Videoüberwachung und Sicherheit: heyData untersuchte Kamerabeobachtung im Öffentlichen Raum
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Juhuu, jetzt können endlich die bösen Demonstranten entfernt werden, wenn Politiker Bla Bla reden.