Aktuelles - geschrieben von cp am Mittwoch, Juli 22, 2009 16:08 - ein Kommentar
Dokumentarfilm: Datensicherheit als existenzielles Bürgerrecht in Gefahr
„Meine Daten und ich“ geht Fragen zur Datensicherheitslage im Vorfeld der Bundestagswahl 2009 nach
[datensicherheit.de, 22.07.2009] Datensicherheit ist ein Thema, das sich längst von dem rein technischen Hintergrund gelöst hat und mehr und mehr unsere Bürgerrechte berührt. Ein guter Grund also, unseren Bundestagsabgeordneten auf den Zahn zu fühlen und auch in Interviews mit Netzaktivisten sowie Datenschützern existenziellen Fragen auf den Grund zu gehen:
Wie weit darf der Staat eigentlich gehen? Und was passiert wirklich mit unseren Daten?
Rechtzeitig im Vorfeld der Bundestagswahl 2009 erscheint der Dokumentarfilm „Meine Daten und ich“ auf DVD. Der Film versteht sich als eine witzige und geistreiche Reportage über den Stand der Datensicherheit in Deutschland und wirft in Interviews und Spielszenen unbequeme Fragen zum Umgang mit unseren Daten und unseren Bürgerrechten auf.
Erstmals werde wirklich deutlich, wie „wirr und teils auch falsch“ die Argumentation mancher Partei in Wahrheit erscheine, sobald man sie hinterfrage, so Regisseur Philipp Eichholtz. Der Film zeige, was tatsächlich mit unseren Daten passiere und warum deren Sicherheit im jetzigen System gar nicht möglich sei. Was bedeute schon „Sicherheit“, wenn immer wieder Informationen über unsere Bankverbindungen und Kontobewegungen auf entsprechenden Schwarzmärkten zu erwerben seien oder Kredite nicht bewilligt würden, weil wir in der falschen Straße wohnten?
Die Interviewpartner im Film seien ausgewiesene Fachleute – sei es als Kämpfer für Bürgerrechte und gegen Überwachung, sei es als Verfechter von schärferen Gesetzen im Namen der Sicherheit. Frage und Antwort hätten unter anderem Wolfgang Bosbach, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Schaar, der Bundesbeauftragte für den Datenschutz, Constanze Kurz vom Chaos Computer Club, Clemens Binninger als Terrorexperte der CDU / CSU sowie Andreas Pfitzmann, Professor an der Technischen Universität Dresden, gestanden.

Meine Daten und ich
MEINE DATEN UND ICH
SICHERHEIT IN DEUTSCHLAND
ab 24. Juli 2009 auf DVD
Foto: GMfilms, Michael Höfner
Weitere Informationen zum Thema:
GMfilms, Michael Höfner
MEINE DATEN UND ICH / SICHERHEIT IN DEUTSCHLAND
ein Kommentar
Michael
Kommentieren
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Jun 21, 2022 15:53 - noch keine Kommentare
Cyber-Kriminalität: Web-Seminar zur Aufklärung mit KMU-Beispiel
weitere Beiträge in Experten
- TÜV-Warnung: Weniger als die Hälfte geprüfter Aufzugsanlagen mängelfrei
- Geleakte Daten: RFS sieht Pressefreiheit durch Bundesverfassungsgericht gestärkt
- Digitalcourage zeigt Engagement, um geplante Chat-Kontrolle zu verhindern
- Deutscher Mittelstands-Bund moniert Digitalpolitik: Durcheinander der Zuständigkeiten befürchtet
- Autonome Fahrzeuge: Höhere Sicherheit von der KI als von menschlichen Fahrern gefordert
Aktuelles, Branche - Jun 22, 2022 7:45 - noch keine Kommentare
Deckmantel der guten Tat: Auch GoodWill-Ransomware gefährliche Erpressung
weitere Beiträge in Branche
- Deepfakes bald Standardrepertoire Cyber-Krimineller
- Ransomware: Nach Cyber-Angriff auf hessischen IT-Dienstleister auch KRITIS betroffen
- Android-Spionagesoftware Hermit: Lookout meldet Entdeckung
- Proofpoint-Wanung: Microsoft SharePoint und OneDrive potenziell anfällig für Ransomware
- Account Takeover: 24 Milliarden Benutzernamen und Passwörter im Darknet
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
die trailer auf der seite sind echt super. ich glaub ich bestell mir den mal. danek für den tipp!