Aktuelles - geschrieben von ct am Montag, Januar 9, 2012 22:37 - noch keine Kommentare
Domain-Registrierung – Datensicherheit und Datenschutz
Seriöse Anbieter schützen die Daten ihrer Kunden
[datensicherheit.de, 09.01.2012] Eine Website ist sehr wichtig für ein Unternehmen, um die Firma im Internet zu präsentieren. Dazu gehört auch die passende Domain. Die Domain kann über viele Anbieter wie z.B. United Domains etc. bestellt werden. Schon bei der Bestellung der Domain-Namen werden viele Daten preisgegeben. Dazu gehört die gesamte Anschrift mit Namen und auch die Bankverbindung, wenn die Domain mit Zusatzfunktionen nicht kostenlos zur Verfügung steht. Doch wie sieht es mit der Datensicherheit und dem Datenschutz aus – wie sicher sind die angegebenen Daten?
Die Anbieter geben schon bei der ersten Bestellung den Schutz über ein automatisiertes System. Die eingegebenen Daten werden verschlüsselt übertragen. Der eigene PC bietet auch die Sicherheit durch zugelassene Cookies. Das sind kleine Textdateien, die bei jedem Besuch auf den eigenen PC gespeichert werden. Mit diesen Cookies wird jedes Mal die Autorisierung des Inhabers sichergestellt. Niemals werden die eingegebenen Daten an Dritte weiterverkauft oder zu Werbezwecken genutzt. Keine fremde Werbung wird Zugriff auf die Homepage haben.
Die Daten sind beim Anbieter in der Datenbank gespeichert und ein Zugriff kann nur verschlüsselt erfolgen. Fremde Personen soll es dadurch nicht möglich sein an die gespeicherten Daten zu gelangen. Firewall-Systeme sorgen für einen zusätzlichen Schutz. Sogar das Öffnen und Bearbeiten des Kundenmenüs erfolgt verschlüsselt, so dass kein Dritter in dem Moment Zugriff auf die Daten bekommt.
Die einzige Stelle, die einige Daten vom Nutzer erhält, ist der Registrar, bei dem die Domain angemeldet wird. Das ist Vorschrift und kann nicht umgangen werden. Es werden jedoch nur notwendige Daten wie Name, Anschrift und Telefon benötigt, um die Domain zu registrieren. Somit sind die Daten an dieser Stelle ebenfalls gesichert.
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Sep. 17, 2025 20:50 - noch keine Kommentare
Zehn Jahre Datenschutz im Wandel: Prof. Dr. Dieter Kugelmann lädt zu Wissenschaftlichem Symposium am 10. Oktober 2025 ein
weitere Beiträge in Experten
- Open Source: Drei von vier Unternehmen in Deutschland bereits Nutzer
- Warnung zum Semesterstart: Verbraucherzentrale Hamburg kritisiert überteuerte Nachsendedienste
- Data Act: Geltung verschafft Nutzern von IoT-Systemen mehr Rechte
- Data Act seit 12. September 2025 endgültig in Kraft – doch viele Fragen bleiben offen
- Bundesweiter Warntag 2025: BBK zieht erste positive Bilanz
Aktuelles, Branche - Sep. 16, 2025 15:39 - noch keine Kommentare
Daten als Beute auf Vorrat: Cyberkriminelle setzen auf Fortentwicklung der Quantencomputer
weitere Beiträge in Branche
- GhostRedirector missbraucht Google: ESET entdeckte Manipulation von Suchergebnissen
- CEO DEEPFAKE CALL: Bei Anruf Awareness-Training zum Thema Vishing
- Human Risk Management: KnowBe4-Whitepaper verfolgt ganzheitlichen Ansatz
- OT-Monitoring: Die fünf größten Herausforderungen und Lösungsansätze
- KI-Vishing: Bekannte Stimmen werden zum Sicherheitsrisiko
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren