Aktuelles, Branche, Personalien - geschrieben von cp am Dienstag, November 5, 2013 17:19 - ein Kommentar
DsiN: Dr. Michael Littger wird neuer Geschäftsführer
Nachfolger von Heike Troue
[datensicherheit.de, 05.11.2013] Dr. Michael Littger (36) wird neuer Geschäftsführer von Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN). Er übernimmt die Position zum 1. Dezember 2013 und folgt auf Heike Troue, die sich nach sechs Jahren neuen beruflichen Herausforderungen stellen wird. Als neuer stellvertretender Geschäftsführer fungiert Sven Scharioth, vorher Referent für Mittelstand bei DsiN.
Dr. Michael Littger: Neuer Geschäftsführer von DsiN
„Mit Dr. Littger haben wir eine Persönlichkeit gefunden, die mit Leidenschaft für IT-Sicherheit eintritt und auch über politische Erfahrung verfügt“, so DsiN-Vorstandsvorsitzender Dr. Christian P. Illek. „Dies sind wichtige Voraussetzungen, um die großen Herausforderungen für einen sicheren Umgang mit der digitalen Welt offensiv und langfristig anzugehen.“
Littger leitet derzeit die Themenfelder Digitale Wirtschaft, Telekommunikation und Medien im Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI). Nach beruflichen Stationen bei der Lufthansa AG, der EU-Kommission und Mayer Brown LLP wechselte er im Jahre 2008 zum BDI. Dr. Littger ist promovierter Wirtschaftsjurist. Er ist verheiratet und hat eine Tochter.
ein Kommentar
Dieter Heyn
Kommentieren
Aktuelles, Branche, Experten - Apr. 18, 2025 11:33 - noch keine Kommentare
MITRE CVE Program: Abschaltung verhindert
weitere Beiträge in Experten
- KI-Training mit persönlichen Daten: Meta startet im Mai 2025
- Beziehungsende: Jeder Achte verabschiedet sich mit Ghosting
- eco fordert für Europa dringend Nachfolger für CVE-Datenbank in den USA
- Der Web-Tatort: Cyber-Mobbing kann junge Menschen krank machen
- Windows 10: BSI empfiehlt Upgrade oder Wechsel des Betriebssystems nach Support-Ende
Aktuelles, Branche, Experten - Apr. 18, 2025 11:33 - noch keine Kommentare
MITRE CVE Program: Abschaltung verhindert
weitere Beiträge in Branche
- MITRE CVE Program: Einstellung der Finanzierung zum 16. April 2025
- DORA macht deutlich: Europas Finanzsektor benötigt neue digitale Risikokultur
- Luftfahrt-Infrastruktur unter Druck: Flugreisen in den Osterferien erhöhen Herausforderungen
- McAfee warnt: Betrüger nehmen gerne junge Urlauber ins Visier
- eco kommentiert AI Continent Action Plan der EU-Kommission
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Zum Beitrag von Dr. Michael Littger heute auf T-Online.
Die größte Gefahr ist doch im Moment das Virus – und nicht, ob einer auf meinem Handy sehen kann ob ich evtl. infiziert bin……Das wäre doch gut.
Warum müssen eigentlich zur Zeit so viele Leute ihren Senf zu diesem Thema dazu geben. Mit Dem was Sie jetzt losgelassen haben können Sie sich wirklich nicht profilieren.
Vielleicht sollte man mal versuchen Prioritäten zu setzen….. abwägen was denn z.Zt. wichtig ist.