Aktuelles - geschrieben von cp am Donnerstag, Juni 24, 2010 16:05 - noch keine Kommentare
Einsatz gefälschter Scanner zur Ausspähung von EC- und Kreditkartendaten
Mobile Kartenlesegeräte aus Untergrundforen
[datensicherheit.de, 24.06.2010] Kriminelle kommerzialisieren den Betrug mit EC- und Kreditkartendaten nunmehr im großen Stil. So warnt aktuell das IT-Sicherheitsunternehmen TREND MICRO Deutschland aus Hallbergmoos davor, dass in Untergrundforen im Internet für nur 1.000 Euro solche mobilen Kartenlesegeräte angeboten würden, wie sie zum Beispiel in Restaurants zum Einsatz kommen:
Beim Einführen von EC- oder Kreditkarten würden die darauf enthaltenen Informationen ausgelesen und im Flashspeicher des äußerlich von echten Scannern nicht unterscheidbaren Geräts abgelegt. Die beabsichtigte finanzielle Transaktion werde dann natürlich nicht ausgeführt – stattdessen drucke das Gerät eine gefälschte Fehlermeldung aus, wonach diese habe abgebrochen werden müssen. Die Beute teilten sich die Betrüger und die kriminellen Hersteller des gefälschten Scanners, die 40 Prozent der gestohlenen Geldbeträge abkassierten. Gerade in der anbrechenden Urlaubszeit stelle diese neue Methode eine ernst zu nehmende Gefahr dar.
Weitere Informationen zum Thema:
TREND MICRO, 24.06.2010
2010 Newsalerts / Nur Bares ist Wahres: Kriminelle vertreiben gefälschte EC- und Kreditkartenscanner für nur 1.000 Euro
Aktuelles, Experten, Studien - Mai 1, 2025 0:27 - noch keine Kommentare
Chip-Industrie: Silicon Saxony positioniert sich zum Sonderbericht des Europäischen Rechnungshofes
weitere Beiträge in Experten
- DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
- eco-Gratulation an Digitalminister – und „Top Five Agenda“ zur Wegleitung
- Bitkom-Glückwünsche an neuen Digitalminister
- E-Rechnungspflicht als Herausforderung: Digitalisierung von Geschäftsprozessen eröffnet neue Angriffsflächen
- Website-Tracking durch Drittdienste: In 185 von 1.000 Fällen Nachbesserung erforderlich
Aktuelles, Experten, Personalien - Mai 1, 2025 0:16 - noch keine Kommentare
DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
weitere Beiträge in Branche
- Cyberrisiken im Wassersektor: Modernisierung und Segmentierung bieten Schutz
- 65 Prozent der deutschen Unternehmen erleben Cybersecurity-Vorfälle aufgrund nicht verwalteter Assets
- KI kann Kriminalität revolutionieren: Passfälschung in Minuten
- KI verändert Datenschutz in Europa: Spannungsfeld zwischen Fortschritt und Risiko
- Kritische Geschäftsabläufe: KI-gesteuerte Cyber-Angriffe nehmen zu
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren