Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Dienstag, September 28, 2010 8:58 - noch keine Kommentare
Elektronische Signatur: Technologie muss sicher und einfach handhabbar gestaltet werden
Schlussfolgerungen aus dem TeleTrusT/VOI-Informationstag am 24. September 2010 in Berlin
[datensicherheit.de, 28.09.2010] Auf einer Gemeinschaftsveranstaltung des IT-Sicherheitsverbandes TeleTrusT Deutschland e.V. und seines Partnerverbandes VOI am 24. September 2010 in Berlin wurde vor rund 130 interessierten Experten aus Wirtschaft, Verwaltung und Forschung die Situation der Elektronischen Signatur in Deutschland erörtert:
Juristen, Informatiker, Unternehmensvertreter und Mathematiker erläuterten Anwendungsmöglichkeiten – beispielsweise im E-Mail-Verkehr, bei Rechnungsstellung oder beim Einsatz von „SmartCards“. Zentrale Themen der Vorträge und Wortmeldungen waren Rechtsnatur, Vertrauenswürdigkeit, Beweiswert, technischer Ablauf, Standardisierung und Praxistauglichkeit des elektronischen Signierens.
TeleTrusT wertet die Veranstaltung als großen Erfolg – die vielfältige Resonanz aber auch als Zeichen für nach wie vor bestehenden erheblichen Aufklärungsbedarf. So laute die Summe der Schlussfolgerungen aus der Fachdiskussion lautet, dass die Elektronische Signatur in Deutschland noch nicht den Stellenwert habe, der ihr den innewohnenden Möglichkeiten nach zukommen könnte. In jedem Fall müsse diese Technologie sicher und einfach handhabbar gestaltet werden, um eine breite öffentliche Akzeptanz zu erreichen.
Weitere Informationen zum Thema:
VOI, 26.07.2010
VOI und TeleTrusT informieren zur Elektronischen Signatur
TeleTrusT, 27.10.2009
TeleTrusT und VOI kooperieren – Gemeinschaftsveranstaltung zu „Elektronischer Signatur“ geplant
Aktuelles, Experten - Aug. 31, 2025 0:13 - noch keine Kommentare
PayPal-Zahlungsausfälle: Verbraucherzentrale NRW gibt Betroffenen Empfehlungen
weitere Beiträge in Experten
- Länderdomain-Ranking: Deutschland auf Platz 2 – China global führend
- 19. Paderborner Tag der IT-Sicherheit zu zentralen Themen digitaler Sicherheit
- Bitkom-Forderung: Nationaler Sicherheitsrat muss Cyberraum in den Blick nehmen
- Drug-resistant epilepsy: KFSHRC reports more than 2,000 successful procedures using Stereo-EEG
- Medikamentenresistente Epilepsie: KFSHRC meldet mehr als 2.000 erfolgreiche Eingriffe mittels Stereo-EEG
Branche, Studien - Aug. 30, 2025 0:59 - noch keine Kommentare
Task Scams: Trend Micro warnt vor digitalem Job-Betrug
weitere Beiträge in Branche
- Zum Bundesliga-Start warnt Kaspersky vor cyberkriminellem Angriffs-Portfolio
- PromptLock: ESET-Warnung vor erster autonomer KI-Ransomware
- Best Practices für Unternehmen: 8 Cohesity-Tipps zum Schutz vor Cyberangriffen
- Sophos: Ransomware setzt Einzelhandel massiv unter Druck – IT-Teams gelangen ans Limit
- Kommunikationslösungen für deutsche Behörden: Benjamin Schilz rät zur Abkehr von US-Anbietern
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren