Experten, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Sonntag, August 13, 2017 23:13 - noch keine Kommentare
Ausblick auf die 6. Potsdamer Konferenz für Nationale CyberSicherheit
Hasso-Plattner-Institut gibt Durchführung am 21. und 22. Juni 2018 bekannt
[datensicherheit.de, 13.08.2017] In Folge des Anschlusses immer weiterer Teile der Welt an das Internet und den neuesten Entwicklungen im Bereich des Internets der Dinge erreicht die globale Vernetzung von Mensch und Maschine noch nie gekannte Ausmaße.
Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) warnt daher, dass mit der Zunahme des Informationsaustausches neben dem Wohlstand aber auch die Gefahr der Cyber-Kriminalität zunehme.
Daher veranstaltet das HPI auch wieder – dann bereits in ihrer sechsten Auflage – die „Potsdamer Konferenz für Nationale CyberSicherheit“: Hochrangige Vertreter deutscher und internationaler Sicherheitsbehörden, der Politik sowie aus Wirtschaft und Gesellschaft sollen neueste Erkenntnisse und Trends aus dem Bereich der Cyber-Sicherheit vorstellen.
„6. Potsdamer Konferenz für Nationale CyberSicherheit“
21. und 22. Juni 2018
HPI, Potsdamer Campus Griebnitzsee
Weitere Informationen zum Thema:
HPI Hasso Plattner Institut
Potsdamer Konferenz für Nationale CyberSicherheit / 21. bis 22. Juni 2018 Hass0-Plattner-Institut
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Sep. 17, 2025 20:50 - noch keine Kommentare
Zehn Jahre Datenschutz im Wandel: Prof. Dr. Dieter Kugelmann lädt zu Wissenschaftlichem Symposium am 10. Oktober 2025 ein
weitere Beiträge in Experten
- Open Source: Drei von vier Unternehmen in Deutschland bereits Nutzer
- Warnung zum Semesterstart: Verbraucherzentrale Hamburg kritisiert überteuerte Nachsendedienste
- Data Act: Geltung verschafft Nutzern von IoT-Systemen mehr Rechte
- Data Act seit 12. September 2025 endgültig in Kraft – doch viele Fragen bleiben offen
- Bundesweiter Warntag 2025: BBK zieht erste positive Bilanz
Aktuelles, Branche - Sep. 16, 2025 15:39 - noch keine Kommentare
Daten als Beute auf Vorrat: Cyberkriminelle setzen auf Fortentwicklung der Quantencomputer
weitere Beiträge in Branche
- GhostRedirector missbraucht Google: ESET entdeckte Manipulation von Suchergebnissen
- CEO DEEPFAKE CALL: Bei Anruf Awareness-Training zum Thema Vishing
- Human Risk Management: KnowBe4-Whitepaper verfolgt ganzheitlichen Ansatz
- OT-Monitoring: Die fünf größten Herausforderungen und Lösungsansätze
- KI-Vishing: Bekannte Stimmen werden zum Sicherheitsrisiko
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren