Experten, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Sonntag, August 13, 2017 23:13 - noch keine Kommentare
Ausblick auf die 6. Potsdamer Konferenz für Nationale CyberSicherheit
Hasso-Plattner-Institut gibt Durchführung am 21. und 22. Juni 2018 bekannt
[datensicherheit.de, 13.08.2017] In Folge des Anschlusses immer weiterer Teile der Welt an das Internet und den neuesten Entwicklungen im Bereich des Internets der Dinge erreicht die globale Vernetzung von Mensch und Maschine noch nie gekannte Ausmaße.
Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) warnt daher, dass mit der Zunahme des Informationsaustausches neben dem Wohlstand aber auch die Gefahr der Cyber-Kriminalität zunehme.
Daher veranstaltet das HPI auch wieder – dann bereits in ihrer sechsten Auflage – die „Potsdamer Konferenz für Nationale CyberSicherheit“: Hochrangige Vertreter deutscher und internationaler Sicherheitsbehörden, der Politik sowie aus Wirtschaft und Gesellschaft sollen neueste Erkenntnisse und Trends aus dem Bereich der Cyber-Sicherheit vorstellen.
„6. Potsdamer Konferenz für Nationale CyberSicherheit“
21. und 22. Juni 2018
HPI, Potsdamer Campus Griebnitzsee
Weitere Informationen zum Thema:
HPI Hasso Plattner Institut
Potsdamer Konferenz für Nationale CyberSicherheit / 21. bis 22. Juni 2018 Hass0-Plattner-Institut
Aktuelles, Experten - Juli 12, 2025 10:57 - noch keine Kommentare
Stärkung der Cybersicherheit in Bund und Ländern: BSI und Baden-Württemberg kooperieren
weitere Beiträge in Experten
- Leibniz-Center for Industrial Security: CISPA fokussiert auf Zukunft der Cybersicherheit
- KI-Modelle: BfDI hat öffentliches Konsultationsverfahren gestartet
- Bitkom-Transparenzbericht 2025 veröffentlicht
- Urlaubsfotos in Sozialen Medien: Nur fünf Prozent machen Kindergesichter unkenntlich
- Blaupause für Deutschland: Hessens Rechenzentren-Strategie als Vorbild
Aktuelles, Branche, Studien - Juli 12, 2025 10:44 - noch keine Kommentare
Deepfake-Betrug verursacht finanziellen Schaden in Millionen-Höhe
weitere Beiträge in Branche
- Cyberabwehr: 74 Prozent der deutschen Unternehmen setzen bereits KI ein
- Cybersicherheit: Deutsche Unternehmen setzen zunehmend auf Digitale Souveränität
- Online-Betrug in Deutschland: 10,6 Milliarden Euro Verlust in zwölf Monaten
- Dragos’ Ransomware-Analyse: 68 Prozent der Angriffe im ersten Quartal 2025 trafen die Fertigung
- KI droht zur größten Cyberbedrohung zu werden
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren