Aktuelles, Branche, Service, Umfragen - geschrieben von dp am Samstag, November 5, 2011 17:14 - noch keine Kommentare
Faktor Mensch: Personelle Engpässe sowie mangelnde Fachkompetenz der Mitarbeiter als Risikofaktoren
Neue Symantec-Umfrage offenbart Zweifel der Unternehmen an ihrer IT-Sicherheit
[datensicherheit.de, 05.11.2011] Die Mehrheit der Unternehmen bezweifelt nach aktuellen Erkenntnissen von Symantec, hinsichtlich des Themas IT-Sicherheit gut aufgestellt zu sein. Dies sei das Ergebnis der weltweit durchgeführten Umfrage „2011 Threat Management Survey“:
Vor allem die Stellenbesetzung bereiteten den Firmen demnach große Sorgen und lasse sie die Effektivität ihrer IT-Sicherheit in Frage stellen. So befürchteten 57 Prozent der Befragten, dass ihre Security-Verantwortlichen zu langsam auf neue Bedrohungen reagierten.
Als einen der Hauptgründe dafür sähen 46 Prozent der Zweifler die personelle Unterbesetzung. Es fehle den Security-Verantwortlichen auch die nötige Zeit, sich mit neuen Bedrohungen auseinanderzusetzen, erklärten 45 Prozent. Rund ein Drittel der Befragten (35 Prozent) seien sogar überzeugt, ihrem Security-Personal mangele es an der notwendigen Erfahrung und Qualifikation. Neben dem Personalproblem sorge sich knapp die Hälfte aller Befragten (49 Prozent) um die fehlende Transparenz hinsichtlich der Sicherheit.
Den Grund dafür sähen sie vor allem darin, dass immer mehr neuer Endgeräte und Anwendungen ihre volle Aufmerksamkeit beanspruchten und sie so weitere potenzielle Schwachstellen kaum noch komplett erfassen könnten. Für 68 Prozent der Verantwortlichen sei es daher eine besonders große Herausforderung, stets über die aktuelle Bedrohungslage Bescheid
zu wissen.
Symantec: Zusammenfassung der wichtigsten Einschätzungen der Unternehmen zum Status ihrer IT-Sicherheit
Weitere Informationen zum Thema:
Symantec
2011 / Threat Management Survey
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Jun 21, 2022 15:53 - noch keine Kommentare
Cyber-Kriminalität: Web-Seminar zur Aufklärung mit KMU-Beispiel
weitere Beiträge in Experten
- TÜV-Warnung: Weniger als die Hälfte geprüfter Aufzugsanlagen mängelfrei
- Geleakte Daten: RFS sieht Pressefreiheit durch Bundesverfassungsgericht gestärkt
- Digitalcourage zeigt Engagement, um geplante Chat-Kontrolle zu verhindern
- Deutscher Mittelstands-Bund moniert Digitalpolitik: Durcheinander der Zuständigkeiten befürchtet
- Autonome Fahrzeuge: Höhere Sicherheit von der KI als von menschlichen Fahrern gefordert
Aktuelles, Branche - Jun 30, 2022 12:37 - noch keine Kommentare
Newcomer RansomHouse möglicherweise hinter AMD-Angriff 2021
weitere Beiträge in Branche
- 70% der Unternehmen mit Anzahl der Warnmeldungen überfordert
- Khuzestan Steel Company: Iranischer Stahlkonzern von Hackern lahmgelegt
- Cloud-Security laut Delinea-Umfrage Hauptsorge der Cyber-Sicherheitsexperten
- LockBit 3.0: Cyber-Kriminelle starten erstes Ransomware-Bug-Bounty-Programm
- 2020-2021: Zunahme um über 100 Prozent bei E-Mail-Bedrohungen
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren