Aktuelles, Branche, Produkte - geschrieben von cp am Sonntag, November 13, 2011 23:29 - noch keine Kommentare
Festplatten-Verfügbarkeit nach Hochwasser in Thailand beeinträchtigt
Weltweite Produktion der Speicherlaufwerke um ein Viertel gesunken und Lieferkette für PC-Komponenten gestört
[datensicherheit.de, 13.11.2011] Das Hochwasser in Thailand hat nach Angaben des BITKOM zu einer massiven Verteuerung von Computer-Festplatten geführt:
Seit Anfang September 2011 seien die Preise für die Speicherlaufwerke in Deutschland um durchschnittlich 80 Prozent gestiegen. Basis der Angaben ist eine Analyse des Preisvergleichsportals „Guenstiger.de“ für den BITKOM. Bei der Untersuchung seien die Preise von 300 Festplatten-Modellen im Zeitraum vom 2. September bis 9. November 2011 in Online-Shops ausgewertet worden. Betrachtet worden seien interne und externe Speicherlaufwerke der Hersteller Hitachi, Samsung, Seagate, Toshiba und Western Digital, die den Großteil des Marktes ausmachten.
Bei der Preisanalyse sei der jeweils niedrigste Online-Preis der beobachteten Festplatten ermittelt worden. Die Datenbasis der Plattform beruhe auf aktuellen Angeboten von mehr als 3.500 Online-Händlern der Informations- und Kommunikationstechnik, der Unterhaltungselektronik sowie anderer Produktbereiche. Darüber hinaus seien die Preise von rund 30.000 stationären Ladengeschäften gelistet.
Die Liefersituation bei Festplatten bleibe angespannt, so BITKOM-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder. Die Hersteller arbeiteten intensiv daran, ihre Fabriken wieder in Betrieb zu nehmen und die Produktionskapazitäten an anderen Standorten hochzufahren.
In Thailand werden mehr als ein Drittel aller weltweit hergestellten Computer-Festplatten produziert. Neben den Herstellern der Festplatten selbst sind in Thailand zahlreiche Zulieferbetriebe ansässig, die Komponenten auch an Produktionsstandorte in anderen Ländern liefern. Das Hochwasser hat viele Fabriken unter Wasser gesetzt und beeinträchtigt massiv die Verkehrswege. Nach Schätzungen von Marktforschern werden die Anbieter im vierten Quartal weltweit etwa ein Viertel weniger Festplatten ausliefern als in den Vorquartalen.
Noch unklar sei laut BITKOM, wie sich die verringerte Produktion auf die Hersteller von Computern auswirken werde. Jetzt hänge alles davon ab, wie schnell die Festplatten-Anbieter die Produktion wieder in Gang bringen könnten, sagte Dr. Rohleder. Kurzfristige Preisbewegungen bei Computern erwarte der BITKOM nicht, denn die Computer für das Weihnachtsgeschäft 2011 seien produziert und stünden zur Auslieferung bereit. Zudem sei fraglich, ob die PC-Hersteller angesichts des scharfen Wettbewerbs höhere Bezugspreise für einzelne Komponenten an die Kunden weitergeben könnten. So seien die Preise für Notebooks nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Oktober 2011 im Vergleich zum Vorjahresmonat um 21 Prozent gesunken.
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Mrz 23, 2023 19:42 - noch keine Kommentare
Umstellung auf die Sommerzeit 2023: Internationale Internetverwaltung wacht über richtige Uhrzeit
weitere Beiträge in Experten
- Überwachungsbedürftige Anlagen: Besserer Schutz vor Cyber-Angriffen möglich und nötig
- Datensicherheit wie Gesundheit: Alle wollen sie – aber möglichst ohne Anstrengung
- Ende einer Ära: Datenschutz-Pionier Spiros Simitis gestorben
- Wenn die Verfügbarkeit zum Fluch zu werden droht: E-Mail-Flut in beruflichen Postfächern
- Cloud Bursting: Vor- und Nachteile für Betrieb und IT-Sicherheit
Aktuelles, Branche, Studien - Mrz 22, 2023 18:20 - noch keine Kommentare
Ransomware: Jede Lösegeld-Zahlung an Angreifer finanziert neun zukünftige Attacken
weitere Beiträge in Branche
- Palo Alto Networks: Warnung vor neuem Ransomware-Stamm Trigona
- Cloud Bursting: Vor- und Nachteile für Betrieb und IT-Sicherheit
- ChatGPT4: Sicherheitsanalyse zeigt Szenarien für beschleunigte Cyber-Kriminalität
- CVE-2023-23397: Tückische Outlook-Schwachstelle schlägt hohe Wellen
- Identity Lifecycle Management – das A und O der IT-Sicherheit
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren