Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Freitag, August 31, 2012 15:46 - noch keine Kommentare
G Data: Infizierte Webseiten mit aktuellem Java 0-Day Exploit entdeckt
Darunter die Internetseite eines albanischen TV-Senders
[datensicherheit.de, 31.08.2012]Mitarbeiter der G Data SecurityLabs haben mehrere Webseiten entdeckt, die mit dem gefährlichen Java Exploit Besucher angreifen – darunter die Internetseite eines albanischen TV-Senders. Dabei reicht der reine Besuch dieser Seiten aus, um den Computer zu infizieren und ihn in ein Botnetz einzubinden – vorausgesetzt auf dem PC ist eine Version von Java 7, Update 0 bis 6 installiert.
Die Angreifer verschaffen sich Zugang zum Webserver und dem Quellcode der Webseite, um den Exploit direkt als Java Applet, d.h. als Programm, welches im Browser ausgeführt wird, einzubinden. Vermutlich nutzen die Täter die gekaperten Rechner für den Versand von Spam-Mails und DoS oder DDoS-Attacken. G Data-Kunden sind hiervor geschützt.
Hinweise auf plattformübergreifende Attacken
Bei der Analyse des Schadprogramm-Quellcodes stießen die G Data SecurityLabs auf Hinweise, dass der Exploit nicht nur bei Windows, sondern auch auf weiteren Plattformen funktionieren kann. Dazu prüft der Schadcode nach dem erfolgreichen Angriff zunächst, welches Betriebssystem auf dem Rechner installiert ist und lädt anschließend dann die passenden Schaddateien für die Plattform nach, um den Computer in das Botnetz einzubinden. Aktuell wird der Schadcode nur bei Windows-PCs nachgeladen, allerdings kann die plattformübergreifende Funktion von den Kriminellen leicht aktiviert werden, sodass auch Anwender angegriffen werden können, die ein anderes Betriebssystem und eine der betroffenen Java-Versionen nutzen.
Weitere Informationen zum Thema:
G DATA SecurityBlog, 31.08.2012
The New Java 0-Day Exploit Actively Endangers Web Surfers
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Sep. 17, 2025 20:50 - noch keine Kommentare
Zehn Jahre Datenschutz im Wandel: Prof. Dr. Dieter Kugelmann lädt zu Wissenschaftlichem Symposium am 10. Oktober 2025 ein
weitere Beiträge in Experten
- Open Source: Drei von vier Unternehmen in Deutschland bereits Nutzer
- Warnung zum Semesterstart: Verbraucherzentrale Hamburg kritisiert überteuerte Nachsendedienste
- Data Act: Geltung verschafft Nutzern von IoT-Systemen mehr Rechte
- Data Act seit 12. September 2025 endgültig in Kraft – doch viele Fragen bleiben offen
- Bundesweiter Warntag 2025: BBK zieht erste positive Bilanz
Aktuelles, Branche - Sep. 16, 2025 15:39 - noch keine Kommentare
Daten als Beute auf Vorrat: Cyberkriminelle setzen auf Fortentwicklung der Quantencomputer
weitere Beiträge in Branche
- GhostRedirector missbraucht Google: ESET entdeckte Manipulation von Suchergebnissen
- CEO DEEPFAKE CALL: Bei Anruf Awareness-Training zum Thema Vishing
- Human Risk Management: KnowBe4-Whitepaper verfolgt ganzheitlichen Ansatz
- OT-Monitoring: Die fünf größten Herausforderungen und Lösungsansätze
- KI-Vishing: Bekannte Stimmen werden zum Sicherheitsrisiko
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren