Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Mittwoch, Februar 2, 2011 19:07 - noch keine Kommentare
GeNULab: Netzwerk-Administratoren und IT-Sicherheitsverantwortliche wechseln die Perspektive
Kennenlernen von Hacker- bzw. Crackermethoden, um eigene Schutzmaßnahmen zu verbessern
[datensicherheit.de, 02.02.2011 Nur wer weiß, wie Hacker bzw. Cracker arbeiten, kann sich effektiv vor ihnen schützen. Deshalb tauschen die Teilnehmer beim Workshop „GeNULab“ die Perspektive – Administratoren werden für drei Tage zu Angreifern. Aus dessen Blickwinkel spüren sie mit Unterstützung der Experten von GeNUA Schwachstellen in Netzwerken auf:
Mit diesem Wissen können die IT-Verantwortlichen den Schutz ihrer eigenen Netze so verbessern, dass Cracker, also böswillige Hacker, dort keine Angriffspunkte finden.
„GeNULab“ bietet dabei Theorie und Praxis – es wird also richtig gehackt. So werden mit Sniffing-Techniken Datenströme abgehört, mit
Scanning-Programmen offene Zugänge aufgespürt, mit erstaunlich wenig Aufwand Passwörter geknackt und auch WLANs attackiert. Anhand dieser Angriffe, die alle in einem abgeschotteten Testnetzwerk von GeNUA stattfinden, werden effektive Sicherheitsmaßnahmen entwickelt.
Mit diesem Workshop wendet sich GeNUA an Netzwerk-Administratoren und IT-Sicherheitsverantwortliche in Unternehmen – „GeNULab“ dient allein der Aufklärung und dem Schutz von Netzen.
„GeNULab“: Hacker-Workshop für Administratoren
5. bis 7. April bzw. 12. bis 14. April 2011 in Kirchheim bei München
- Sniffing-Techniken zum Abhören von Datenströmen
- Knacken von Passwörtern
- Scanning, das Ausspionieren offener und nutzbarer Ressourcen
- Denial of Service-Attacken
- Ausnützen von Pufferüberläufen
- Angriffe über manipulierte WWW-Seiten
- Übernahme von Verbindungen
- Installieren von Rootkits
Weitere Informationen zum Thema:
GeNUA
IT-Security Workshop für Administratoren / GeNULab – stets wissen, was droht
Aktuelles, Experten, Studien - Apr. 25, 2025 0:45 - noch keine Kommentare
Website-Tracking durch Drittdienste: In 185 von 1.000 Fällen Nachbesserung erforderlich
weitere Beiträge in Experten
- Bitkom Consult kommentiert Koalitionsvertrag 2025: Neue Datenschutzreform soll Unternehmen stärken
- MerkurBets, CrazyBuzzer und SlotMagie: Datenleck soll über eine Million Kunden betroffen haben
- Neue Bundesregierung in der Pflicht: KRITIS müssen jetzt geschützt werden
- Wildauer Verkehrswissenschaftliches Kolloquium: Fahrzeugdatenübertragung am 23. April 2025 im Fokus
- Schutz personenbezogener Daten: Bundesdatenschutzbeauftragte zu Gesprächen in Washington D.C.
Aktuelles, Branche - Apr. 26, 2025 0:20 - noch keine Kommentare
Armis Vulnerability Intelligence Database soll präventive Cyber-Sicherheit unterstützen
weitere Beiträge in Branche
- Phishing-Angriffe: Cyber-Kriminelle missbrauchen zunehmend Google Drive
- Welt-Passwort-Tag am 1. Mai 2025: Sicherheit und Benutzererfahrung ausbalancieren
- Kaspersky: Cyber-Immunität steht bei Experten hoch im Kurs
- API-Management: Die vier größten Herausforderungen
- Ringen um die Vorherrschaft im KI-Bereich: Wenn China und USA den Takt angeben
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren