Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Dienstag, Februar 7, 2023 12:11 - noch keine Kommentare
Große Risiken für Unternehmen: Tenable warnt vor Patch-Müdigkeit
Altbekannte VMware-Schwachstelle jüngst für große Cyber-Angriffskampagne missbraucht – Unternehmen in Frankreich, Finnland und Italien am stärksten betroffenen
[datensicherheit.de, 07.02.2023] Laut einer aktuellen Meldung von Tenable sollen kürzlich Tausende von Computer-Servern Ziel eines weltweiten Ransomware-Hacking-Angriffs gewesen sein, welcher auf „VMware (VMW.N) ESXi-Server“ abgezielt habe – dies habe Italiens Nationale Agentur für Cybersicherheit (ACN) am 5. Februar 2023 mitgeteilt und Unternehmen gewarnt, um Maßnahmen zum Schutz ihrer Systeme zu ergreifen. Bei diesem Cyber-Angriff sei versucht worden, eine Software-Schwachstelle auszunutzen, habe Roberto Baldoni, „General Director“ bei der ACN, vermeldet und hinzugefügt, dass es sich um einen „massiven Angriff“ gehandelt habe.
Traurige Wahrheit: Bekannte Schwachstellen mit Exploit trotzdem von Unternehmen oft nicht gepatcht
Dieser erste Bericht habe sich mittlerweile bestätigt, denn weitere Regionen hätten ähnliche Warnungen ausgesprochen: Nach Angaben von „Politico“ seien Frankreich, Finnland und Italien die am stärksten betroffenen Länder in Europa, während die USA und Kanada ebenfalls eine hohe Zahl an Zielen aufwiesen.
„Die traurige Wahrheit ist, dass bekannte Schwachstellen, für die ein ,Exploit’ zur Verfügung steht, oft nicht gepatcht werden“, kommentiert Bernard Montel, „EMEA Technical Director and Security Strategist“ bei Tenable, und warnt: „Dies bringt Unternehmen in eine unglaubliche Gefahr, erfolgreich infiltriert zu werden.“ In diesem Fall, bei der zwei Jahre alten „VMware“-Schwachstelle, sei die Bedrohung angesichts der aktiven Ausnutzung „immens“.

Foto: Tenable
Bernard Montel: Unternehmen müssten sich beim Patchen entscheiden – ein paar Minuten Unannehmlichkeiten oder tagelange Unterbrechungen…
Virtualisierung Herzstück der Cloud-Strategie der meisten Unternehmen
Virtualisierung sei das Herzstück der „Cloud“-Strategie der meisten Unternehmen – „ob On-Premises, Public- oder Hybrid-Cloud, wobei der Hypervisor das Rückgrat der IT bildet“. Angreifer wüssten, dass sie auf diese Ebene zielen könnten, um ihre Privilegien zu erhöhen und Zugang zu allem zu erhalten. Montel führt aus: „Wenn sie in der Lage sind, sich Zugang zu verschaffen, können sie Malware einschleusen, um die Hypervisor-Ebene zu infiltrieren und eine Masseninfektion zu verursachen.“
Für viele Unternehmen stelle sich die Frage nach der Betriebszeit im Vergleich zur Frage, ob ein System zum Patchen offline genommen werden sollte. In diesem Fall könnte die Rechnung nicht einfacher sein – „ein paar Minuten Unannehmlichkeiten oder tagelange Unterbrechungen“.
Angreifer zielen auf Schwachstellen ab, um Administratorrechte zu missbrauchen und Unternehmens-Netzwerke zu durchdringen
Montel erläutert: „Wir wissen, dass Angreifer bekannte Schwachstellen, die beliebte Software betreffen, bevorzugen – einschließlich ,Open Source’, ,VMWare’, ,ManageEngine’, ,PrintNightmare’ und ,ProxyShell’. Die Angreifer zielen auf diese Schwachstellen ab, da sie wissen, dass sie Administratorrechte missbrauchen können, um das Netzwerk zu durchdringen und Schaden anzurichten oder sogar empfindliche Informationssysteme und Daten als Erpressung zu nutzen.“
Um die Kontinuität des Geschäftsbetriebs zu gewährleisten, müssten die Sicherheitsteams herausfinden, „wie sie ausgenutzte Schwachstellen beheben und gleichzeitig die Auswirkungen auf das Unternehmen minimieren können, anstatt bekannte Schwachstellen unbehandelt zu lassen“, so Montel abschließend.
Weitere Informationen zum Thema:
POLITICO, Elena Giordano, 05.02.2023
Ransomware hacking campaign targets Europe and North America, Italy warns / France, Finland and Italy are the most affected countries in Europe, while the US and Canada also have a high number of targets
heise online, Dirk Knop, 05.02.2023
Ransomware: Italiens Cyber-Sicherheitsbehörde warnt vor weltweiter Attacke / Die italienische Cyber-Sicherheitsbehörde ACN warnt vor einer aktuellen Ransomware-Attacke, die tausende Server weltweit betreffe
datensicherheit.de, 06.02.2023
Torsten George warnt: Angriffsfläche für Endgeräte wächst – die Schwachstellen bleiben / George erörtert, wie Unternehmen im Wettrennen um Mobile Security aufholen können
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Sep. 17, 2025 20:50 - noch keine Kommentare
Zehn Jahre Datenschutz im Wandel: Prof. Dr. Dieter Kugelmann lädt zu Wissenschaftlichem Symposium am 10. Oktober 2025 ein
weitere Beiträge in Experten
- Open Source: Drei von vier Unternehmen in Deutschland bereits Nutzer
- Warnung zum Semesterstart: Verbraucherzentrale Hamburg kritisiert überteuerte Nachsendedienste
- Data Act: Geltung verschafft Nutzern von IoT-Systemen mehr Rechte
- Data Act seit 12. September 2025 endgültig in Kraft – doch viele Fragen bleiben offen
- Bundesweiter Warntag 2025: BBK zieht erste positive Bilanz
Aktuelles, Branche - Sep. 16, 2025 15:39 - noch keine Kommentare
Daten als Beute auf Vorrat: Cyberkriminelle setzen auf Fortentwicklung der Quantencomputer
weitere Beiträge in Branche
- GhostRedirector missbraucht Google: ESET entdeckte Manipulation von Suchergebnissen
- CEO DEEPFAKE CALL: Bei Anruf Awareness-Training zum Thema Vishing
- Human Risk Management: KnowBe4-Whitepaper verfolgt ganzheitlichen Ansatz
- OT-Monitoring: Die fünf größten Herausforderungen und Lösungsansätze
- KI-Vishing: Bekannte Stimmen werden zum Sicherheitsrisiko
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren