Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Dienstag, Juni 26, 2012 23:04 - noch keine Kommentare
Informationsabend in Wolfsburg zum Down- und Upload fremder Daten auf Sozialen Netzwerken
Zweite Veranstaltung der Reihe „Die Jugend von heute… legal, illegal – scheißegal?“ am 4. Juli 2012.
[datensicherheit.de, 26.06.2012] Am 4. Juli 2012 um 19.30 Uhr findet die zweite Veranstaltung der Reihe „Die Jugend von heute…legal, illegal –scheißegal?“ im Bürgerzentrum Reislingen, Gerta-Overbeck-Ring 13 in 28446 Wolfsburg, statt.
Der Medienpädagoge und Elternmedientrainer der Jugendförderung der Stadt Wolfsburg, Cornelius Scheier, gibt Antworten auf die vielen Fragen, die sich im Umgang mit den zahlreichen Internet-Plattformen stellen, so zum Beispiel, ob man bei YouTube Videos und Musik downloaden darf, wie es sich mit den Fotos von Stars auf der eigenen facebook-Seite verhält und wie man kostenlos und legal an Musik kommt…
Eine Anmeldung per E-Mail an cornelius [dot] scheier [at] stadt [dot] wolfsburg [dot] de ist erwünscht; die Teilnahme ist kostenfrei. Interessierte können sich an diesem Abend über den richtigen Umgang mit urheberrechtlich geschützten Daten im Internet informieren. Es können auch weitere Fragen zum Umgang oder zu Chancen und Risiken des Internetkonsums Jugendlicher gestellt werden.
Aktuelles, Gastbeiträge - Nov 29, 2023 18:22 - noch keine Kommentare
Kubernetes mit KBOM sicherer machen
weitere Beiträge in Experten
- Zero Trust: Sicherheit auch für 5G und Edge Computing
- KI – mehr als ein Hype
- Chance oder Bedrohung: Künstliche Intelligenz und IT-Sicherheit
- 106. Tagung der Datenschutzkonferenz: Hohes Datenschutzniveau der medizinischen Forschung im Fokus
- Orphaned Data: Die Gefahr verwaister Daten
Aktuelles, Branche, Studien - Dez 1, 2023 21:44 - noch keine Kommentare
Cactus: Ransomware-Newcomer macht bedrohliche Karriere
weitere Beiträge in Branche
- Mimecast Global Threat Intelligence Report Q3 / 2023“: 97 Prozent aller Unternehmen Ziel von E-Mail-Phishing-Attacken
- Studie: 44 % der Cyberangriffe durchdringen Abwehrmechanismen deutscher Unternehmen
- KI – mehr als ein Hype
- Neues Jahr – Ransomware-Attacken voraus
- IT – Interner Täter: Mitarbeiter noch größere Gefahr als Hacker
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren