Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - geschrieben von cp am Samstag, Juni 30, 2018 19:29 - noch keine Kommentare
Internet Security Days 2018: Agenda veröffentlicht
Internet Security Days (ISD am 20. und 21. September 2018 in Brühl bei Köln / Keynote-Speaker Crypto-Forscher Karsten Nohl
[datensicherheit.de, 30.06.2018] Sicherheitslösungen gegen aktuelle Bedrohungen aus dem Internet stehen im Zentrum der Internet Security Days (ISD) am 20. und 21. September 2018. Experten für Internet-Sicherheit vermitteln dabei stärker denn je praktisches Know-how für Cyber-Security. Das zeigt die vom eco Verband und heise Events jetzt veröffentlichte Agenda. Die zweitägige Konferenz findet im achten Jahr im Phantasialand in Brühl bei Köln statt.
Einer der Keynote-Speaker ist der bekannte Crypto-Forscher Karsten Nohl. Ziel der Konferenz ist es, Unternehmen, Institutionen und Anwender besser vor Angriffen aus dem Internet zu schützen. Neben den Themenfeldern Cybercrime, Zukunftstechnologien sowie Rechte und Normen gibt es in diesem Jahr erstmals den Themenschwerpunkt Tipps, Tricks und Best Practices für den Unternehmensalltag. Die praktische Anwendbarkeit steht auch im Zentrum der Workshops, die Know-how für die Praxis vermitteln.
Mitarbeiter im Fokus der Cyberkriminellen
„Wir wollten das Feedback der Teilnehmer aus dem letzten Jahr stärker berücksichtigen, die sich ausdrücklich mehr Praxisbezug wünschten“, sagt Markus Schaffrin, Security-Experte und Geschäftsbereichsleiter Mitglieder-Services im eco – Verband der Internetwirtschaft e. V. „In den Keynotes, Security Sessions und im Ausstellungsbereich erwarten die Teilnehmer daher mehr Panels und Workshops mit Praxisbezug.“
So diskutieren die Experten beispielsweise, warum Cyberkriminelle immer stärker Mitarbeiter ins Visier nehmen. Ivona Matas von known_sense analysiert, warum Menschen wider besseren Wissens immer wieder und mit zunehmender Lust auf Manipulationen hereinfallen. Über die Schwachstelle Mensch und über digitale Angriffe auf Mitarbeiter spricht auch Sascha Herzog von der NSIDE ATTACK LOGIC GmbH. In einem Live-Hacking Vortrag zeigt er, wie einfach und effektiv Cyber-Attacken gegen Mitarbeiter sind und wie professionelle Hacker vorgehen. Wie sich Unternehmen vor Social Engineering schützen, erarbeitet Jörg Peine-Paulsen vom Niedersächsischen Ministerium für Inneres und Sport in seinem Workshop anhand von Beispielen.
Gängige Bedrohungen besser verstehen
Cybergefahren wie Meltdown, Spectre, Rowhammer, KRACK und Co. erklärt David Fuhr von der HiSolutions AG auch für Nicht-Experten verständlich, damit jeder die Auswirkungen auf eine bestimmte Infrastruktur realistisch beurteilen kann.
Ein wichtiges Schlagwort der ISD 2018 ist Awareness. Was das bedeutet und wie sich die aktuelle Security-Awareness der Mitarbeiter mithilfe realistischer Angriff-Simulationen messen lässt, das beschreibt David Kelm von IT-Seal in seinem Vortrag.
Workshops der ISD18: DSGVO weiter ein Themenschwerpunkt
Das Workshop-Programm vermittelt parallel zu den Vorträgen praktisches Know-how. Die Möglichkeiten, in einem Unternehmensumfeld Datenströme von und zu den gängigen Betriebssystemen zu kontrollieren, zu reduzieren oder gar abzuschalten vermittelt Mark HeitbrinkUnd natürlich ist auch auf den ISDs 2018 die europäische Datenschutzgrundverordnung Thema: Im Workshop DSGVO-Management – Sicherstellung dauerhafter Datenschutz-Compliance zeigt Karsten Bartels von HK2 Rechtsanwälte, wie Unternehmen nachweislich etwas für ihre IT- und Daten-Sicherheit tun.
Weitere Informationen zum Thema:
Internet Security Days 2018
Programm & Referenten
Internet Security Days 2018
Tickets
datensicherheit.de, 30.03.2016
Internet Security Days 2016 am 22. und 23. September im Phantasialand
Aktuelles, Experten - März 23, 2025 0:48 - noch keine Kommentare
DsiN-Forderung: Digitale Kompetenzen und Verbraucherschutz in den Koalitionsvertrag
weitere Beiträge in Experten
- Sogenanntes Sondervermögen: TeleTrusT betont Notwendigkeit der Investition in Cyber-Sicherheit
- Zero Trust noch sicherer durch europäische Datensouveränität
- Übersichtlichkeit und Performanz betroffen: Wenn Internetnutzer Dutzende Tabs im Browser geöffnet halten
- Insider-Ansichten zum Cyber Resilience Act: Vom Verhandlungstisch in Brüssel
- Neuer TeleTrusT-Podcast zur Digitalen Souveränität online
Aktuelles, Branche, Studien - März 23, 2025 0:54 - noch keine Kommentare
State of Human Risk: Aktueller Mimecast-Report veröffentlicht
weitere Beiträge in Branche
- Deepnude AI Image Generator: Cyber criminals lure victims with special bait
- ESET gibt Tipps zum Digitalen Frühjahrsputz für Familien
- Zero Trust noch sicherer durch europäische Datensouveränität
- US-Clouds: Erste Warnungen vor Gefährdung der Datensouveränität in Europa
- Insider-Ansichten zum Cyber Resilience Act: Vom Verhandlungstisch in Brüssel
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren