Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - geschrieben von cp am Donnerstag, Oktober 27, 2011 22:53 - noch keine Kommentare
IT-Defense 2012: Internationale IT-Sicherheitskonferenz mit renommierten Experten
8. bis 10. Februar 2012 in München
[datensicherheit.de, 27.10.2011] Einige der weltweit bekanntesten IT-Security-Experten, Hacker und Buchautoren treffen sich vom 8. bis 10. Februar 2012 auf der IT-Sicherheitskonferenz „IT-Defense“ in München, um über aktuelle IT-Sicherheitsthemen zu referieren:
Die „IT-Defense“ findet nun bereits zum zehnten Mal statt und ist eine der größten internationalen Konferenzen zum Thema IT-Sicherheit in Deutschland. Das Programm der „IT-Defense“ ist bewusst als eine Mischung aus sehr technischen Vorträgen, strategischen Präsentationen und unterhaltsamen Referenten rund um das Thema IT-Sicherheit gestaltet. Gleichzeitig sollen hochwertige Abendveranstaltungen einen Austausch mit Referenten und anderen Teilnehmern garantieren.
Zum zehnjährigen Jubiläum sollen sich prominente IT-Security-Profis ein Stelldichein geben. So werde Bruce Schneier, als „Security-Guru“ weltweit anerkannt, wird eine Keynote halten. Ebenso Kevin Mitnick, der in seinem Vortrag über sein unglaubliches Leben als der weltweit meistgesuchte Hacker berichten werde. Weitere renommierte Referenten seien Adam Laurie (Security Researcher), Mikko Hypponen (Antiviren-Experte, der als einer der 50 wichtigsten Personen im Internet bezeichnet wird), Prof. Dr. Gunter Dueck (Autor satirisch-philosophischer Bücher über das Leben, die Menschen und Manager) sowie Prof. Dr. Thomas Hoeren (vielseitig engagierter und anerkannter Experte im IT-Recht).
Diese und weitere bekannte Researcher und IT-Sicherheitsprofis sollen an zwei Kongresstagen aktuelle Fragen der IT-Sicherheit diskutieren und Einblicke in Strategien und Sicherheitskonzepte geben. Am dritten Tag der Veranstaltung sind Gesprächsrunden (Round Tables) geplant – dort hätten die Teilnehmer die Möglichkeit, ausführlich mit den Referenten ins Gespräch zu kommen und Einzelthemen zu vertiefen. Herausragende Themen seien für 2011 „Hardware Hacking“, „Data-Mining-Methoden“ und „Aktuelle Bedrohungen und Risiken und warum Cyberstrategien nicht funktionieren!“.
Die „IT-Defense 2012“ findet vom 8. bis 10. Februar 2012 im Hotel „Leonardo Royal“ im Herzen von München statt. Die Teilnehmerzahl ist auf 200 Personen begrenzt.
Weitere Informationen zum Thema:
IT-DEFENSE 2012
8. – 10. Februar 2012 / PROGRAMM
Aktuelles, Experten, Studien - Mai 1, 2025 0:27 - noch keine Kommentare
Chip-Industrie: Silicon Saxony positioniert sich zum Sonderbericht des Europäischen Rechnungshofes
weitere Beiträge in Experten
- DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
- eco-Gratulation an Digitalminister – und „Top Five Agenda“ zur Wegleitung
- Bitkom-Glückwünsche an neuen Digitalminister
- E-Rechnungspflicht als Herausforderung: Digitalisierung von Geschäftsprozessen eröffnet neue Angriffsflächen
- Website-Tracking durch Drittdienste: In 185 von 1.000 Fällen Nachbesserung erforderlich
Aktuelles, Experten, Personalien - Mai 1, 2025 0:16 - noch keine Kommentare
DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
weitere Beiträge in Branche
- Cyberrisiken im Wassersektor: Modernisierung und Segmentierung bieten Schutz
- 65 Prozent der deutschen Unternehmen erleben Cybersecurity-Vorfälle aufgrund nicht verwalteter Assets
- KI kann Kriminalität revolutionieren: Passfälschung in Minuten
- KI verändert Datenschutz in Europa: Spannungsfeld zwischen Fortschritt und Risiko
- Kritische Geschäftsabläufe: KI-gesteuerte Cyber-Angriffe nehmen zu
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren